
Justizskandal in München: Gericht verbietet Reisefreiheit für politisch Andersdenkende
Ein höchst umstrittenes Urteil des Verwaltungsgerichts München sorgt derzeit für heftige Diskussionen um die Reisefreiheit in Deutschland. Das Gericht hat Eilanträge gegen Ausreiseverbote für acht Personen abgelehnt, die zu einer politischen Konferenz nach Mailand reisen wollten. Die Begründung des Gerichts lässt aufhorchen und wirft ernsthafte Fragen nach dem Zustand unserer Demokratie auf.
Fragwürdige Einschränkung der Grundrechte
Die betroffenen Personen wollten am Donnerstag von München nach Mailand fliegen, um dort an einer politischen Veranstaltung teilzunehmen. Doch stattdessen wurden sie mit einer weitreichenden Ausreisesperre konfrontiert, die ihnen die Reise nicht nur nach Italien, sondern auch in die Schweiz und nach Österreich untersagt. Der renommierte Rechtsanwalt Dubravko Mandic reichte daraufhin Eilanträge ein - ohne Erfolg.
Bizarre Begründung des Gerichts
Die Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts München liest sich wie aus einem Orwell-Roman: Man müsse das "internationale Ansehen" Deutschlands schützen. Es bestehe die Gefahr einer "Ansehensschädigung der Bundesrepublik Deutschland". Diese Argumentation wirft die Frage auf, ob wir in einem Staat leben wollen, der seine Bürger aus Sorge um das Image des Landes einsperrt.
Drakonische Auflagen und Polizeigewahrsam
Die Maßnahmen gegen die Betroffenen gehen noch weiter: Mindestens eine Person wurde direkt aus dem Flugzeug geholt. Zudem müssen sich alle Betroffenen während der Dauer der Ausreisesperre täglich bei der Polizei melden - bei Versäumnis droht eine Geldstrafe von 100 Euro. Diese Schikanen erinnern fatal an Methoden, die man eher in autoritären Regimen vermuten würde.
Ein gefährlicher Präzedenzfall
Besonders besorgniserregend ist der Präzedenzfall, der hier geschaffen wird. Wenn es möglich ist, Menschen allein aufgrund ihrer politischen Überzeugung die Ausreise zu verweigern, stellt sich die Frage, wie es um die Reisefreiheit in Deutschland bestellt ist. Die Ausreisesperre gilt bis zum 17. Mai um 23:59 Uhr - doch die Auswirkungen dieses Urteils könnten weit darüber hinaus spürbar sein.
Fazit: Demokratie in Gefahr?
Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie unter dem Deckmantel des "Ansehensschutzes" fundamentale Grundrechte ausgehebelt werden können. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die aktuelle Politik zunehmend die Freiheitsrechte der Bürger beschneidet - ein gefährlicher Trend, der dringend gestoppt werden muss. Die Frage muss erlaubt sein: Wer schützt eigentlich das Ansehen Deutschlands mehr - Menschen, die von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen wollen, oder Behörden, die Grundrechte mit Füßen treten?
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik