
Kamala Harris: Die Baerbock 2.0 der US-Politik?
Die politische Landschaft in den USA steht vor einer möglichen Veränderung, sollte Kamala Harris tatsächlich die Präsidentschaft übernehmen. Viele Beobachter sehen in ihr eine intellektuelle Schwester der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock, die ebenfalls für ihre kontroversen politischen Ansichten und Auftritte bekannt ist.
Ein Vergleich der politischen Ansätze
Als Annalena Baerbock ihr Amt als deutsche Außenministerin antrat, war es ihr erklärtes Ziel, eine "feministische Außenpolitik" zu verfolgen. Doch was genau das bedeuten sollte, blieb oft unklar. Ihre Politik wurde als wenig rational und realitätsbezogen kritisiert. Ähnlich verhält es sich bei Kamala Harris, die als Vizepräsidentin der USA keine nennenswerten Erfolge vorweisen kann.
Intellektuelle Herausforderungen
Kamala Harris hat in der Vergangenheit durch ihre ungeschickten Erklärungen, wie etwa zur Daten-Cloud, für Aufsehen gesorgt. Ihre Antworten auf wirtschaftliche Fragen, wie die Bekämpfung der Inflation, wurden als oberflächlich und wenig durchdacht wahrgenommen. Dies ist besonders bemerkenswert, da Harris neben Jura auch Wirtschaftswissenschaften studiert haben soll.
Außenpolitische Prioritäten
Harris' außenpolitische Schwerpunkte scheinen stark auf die LGBTQ+ Rechte ausgerichtet zu sein. Ihr Vizepräsidentschaftskandidat betonte, dass die Achtung der Menschenrechte von LGBTQ+ Menschen weltweit eine Priorität für Harris sei. Doch von den aktuellen globalen Krisen, wie den Konflikten in Gaza oder der Ukraine, war kaum die Rede.
Ein Mangel an Interesse
Berichten zufolge hat Harris die US-Geheimdienste gebeten, sie nicht mehr mit den täglichen Geheimdienst-Briefings zu belästigen. Dies deutet auf ein geringes Interesse an internationaler Politik hin, was ihre Kompetenz in diesem Bereich weiter infrage stellt.
Die Parallelen zu Baerbock
Die Ähnlichkeiten zwischen Harris und Baerbock sind auffällig. Beide Politikerinnen scheinen mehr Wert auf ideologische als auf sachliche und fachliche Ansätze zu legen. Während Baerbock durch ihre "wertebasierte" und "feministische" Außenpolitik Deutschland international in die Bedeutungslosigkeit geführt hat, könnte Harris mit einer ähnlichen Strategie die USA in eine unsichere Zukunft lenken.
Berater und Experten
Ein möglicher Unterschied zwischen den beiden könnte in der Qualität ihrer Berater liegen. Harris könnte, zumindest aus PR-Gründen, kompetentere Berater an ihrer Seite haben als Baerbock, die sich auf ideologisch geprägte Personen wie die ehemalige Greenpeace-Chefin stützt.
Fazit: Eine unsichere Zukunft
Sollte Kamala Harris tatsächlich Präsidentin der USA werden, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf die internationale Politik haben. Ihre bisherigen Auftritte und politischen Schwerpunkte lassen Zweifel an ihrer Kompetenz aufkommen. Die Parallelen zu Annalena Baerbock sind unverkennbar, und es bleibt abzuwarten, ob Harris' mögliche Präsidentschaft ähnliche Folgen haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik