Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.07.2025
14:03 Uhr

Kreml lässt aufhorchen: Historisches Dreiertreffen Trump-Putin-Xi in Peking möglich

Der Kreml hat am Montag mit einer bemerkenswerten Ankündigung für Aufsehen gesorgt: Ein Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump sei durchaus möglich, sollten sich beide Staatschefs im September gleichzeitig in Peking aufhalten. Diese Nachricht dürfte in Washington für erhebliche Unruhe sorgen – und das aus gutem Grund.

Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte, dass Putin definitiv nach China reisen werde, um an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs teilzunehmen. Über eine mögliche Teilnahme Trumps habe Moskau zwar noch keine offiziellen Informationen erhalten, doch Peskow ließ durchblicken, dass die Tür für ein Treffen weit offen stehe.

China als geschickter Gastgeber

"Wir bereiten uns auf die Reise nach Peking vor, unser Präsident bereitet sich darauf vor... Aber wir haben nicht gehört, dass Präsident Trump ebenfalls dorthin reist", erklärte Peskow auf Nachfrage. Doch dann folgte der entscheidende Satz: "Sollte es so kommen, dass er dort ist, dann können wir natürlich nicht ausschließen, dass die Frage nach der Zweckmäßigkeit eines Treffens aufgeworfen wird."

Besonders brisant: Laut einem Bericht der britischen Times arbeite China bereits aktiv daran, Gastgeber für ein solches historisches Treffen zu werden. Die sich erwärmenden Beziehungen zwischen Washington und Peking hätten zu Spekulationen geführt, dass Trump sowohl zu einem Treffen mit Xi Jinping als auch mit Putin eingeladen werden könnte.

Ein diplomatisches Meisterstück mit Symbolkraft

Der prominente chinesische Analyst Jin Canrong brachte es auf den Punkt: "Warum nicht Trumps Besuch mit der Parade am 3. September verbinden? Von 1941 bis 1945 waren China und die USA Verbündete gegen den japanischen Militarismus." Ein gemeinsames Auftreten der drei Staatschefs könne ein "kraftvolles Signal des Friedens und der Stabilität" an die Welt senden.

"Das Bild der chinesischen, russischen und amerikanischen Führer, die zusammenstehen, könnte eine mächtige Botschaft des Friedens und der Stabilität sein."

Für Trump wäre ein solches Treffen zweifellos ein außenpolitischer Coup. Der US-Präsident suche seit Monaten nach einem Durchbruch in den festgefahrenen Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Ein trilaterales Gipfeltreffen in Peking würde perfekt zu Trumps Vorliebe für große, medienwirksame Gesten passen.

Das Establishment schäumt bereits

Natürlich würde das außenpolitische Establishment in Washington ein solches Treffen mit Entsetzen zur Kenntnis nehmen. Die üblichen Verdächtigen in den Mainstream-Medien würden reflexartig von "Appeasement" gegenüber Putin und Xi sprechen. Doch diese vorhersehbaren Reaktionen dürften mittlerweile kaum noch Eindruck auf die Öffentlichkeit machen.

Die Ironie der Geschichte: Während die deutsche Ampelregierung mit ihrer desaströsen Außenpolitik Europa immer tiefer in Konflikte verstrickt, zeigt Trump einmal mehr, wie pragmatische Diplomatie aussehen kann. Statt ideologischer Grabenkämpfe setzt er auf direkte Gespräche – ein Ansatz, der in Berlin offenbar völlig in Vergessenheit geraten ist.

Ein neues Kapitel der Weltpolitik?

Sollte dieses Dreiertreffen tatsächlich zustande kommen, könnte es einen Wendepunkt in der internationalen Politik markieren. Die symbolische Wirkung dreier Großmächte, die gemeinsam des Kriegsendes gedenken und möglicherweise neue Wege der Zusammenarbeit ausloten, wäre kaum zu überschätzen.

Für Deutschland und Europa wäre ein solches Treffen eine bittere Pille. Während man hierzulande weiter auf Konfrontation setzt und sich in moralischer Überlegenheit sonnt, gestalten andere die Weltordnung neu. Die Frage ist nur: Wie lange kann sich Deutschland noch leisten, bei den wirklich wichtigen Entscheidungen nur Zuschauer zu sein?

Eines steht fest: Die kommenden Monate versprechen spannend zu werden. Und während in Berlin weiter über Gendersternchen und Klimaneutralität debattiert wird, schreiben andere bereits Geschichte.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen