
Kupferkabel-Klau nimmt zu: Energieerzeuger unter Druck
Die zunehmende Bedrohung durch organisierte Kriminalität in Form von Kupferkabel-Diebstählen bei Windparks und Solarkraftwerken setzt die deutsche Energiebranche massiv unter Druck. In jüngster Zeit mehren sich die Berichte über Diebstähle, die nicht nur zu erheblichen finanziellen Schäden führen, sondern auch die Energieversorgung und Infrastrukturprojekte gefährden.
Windparks und Solarkraftwerke im Fokus
Erst kürzlich wurde aus einem Windpark in Dardesheim, Sachsen-Anhalt, Kupferkabel im Wert von 160.000 Euro entwendet. Dies ist kein Einzelfall. Ähnliche Vorfälle wurden aus Schleswig-Holstein und weiteren Bundesländern gemeldet. Der hohe Kupferbedarf in der Energiewirtschaft macht Windparks und Photovoltaikanlagen zu attraktiven Zielen für Kriminelle.
Die Folgen des Kupferkabel-Klaus
Die Auswirkungen dieser kriminellen Aktivitäten sind weitreichend. Neben dem direkten materiellen Schaden für die betroffenen Unternehmen kommt es zu Verzögerungen bei Bauvorhaben, Verspätungen im Bahnverkehr und Ausfällen in der Stromproduktion. Die Tatsache, dass eine Windturbine bis zu neun Tonnen Kupfer pro Megawatt Nennleistung benötigt, lässt die Dimensionen des Problems erahnen und weist auf ein potenziell wachsendes Risiko für noch dreistere Diebstähle in der Zukunft hin.
Internationaler Schwarzmarkt für Kupfer
Die verschärften Kontrollen beim Verkauf von Metallen innerhalb der Europäischen Union zwingen die Diebesbanden, ihre Beute vermehrt ins Ausland zu versenden. Es wird vermutet, dass die gestohlenen Kupferkabel containerweise ins weitere Ausland, teilweise sogar nach Übersee verbracht werden. Bei den Tätern handelt es sich häufig um internationale Banden mit entsprechenden Netzwerken.
Ein Thema, das ignoriert wird
Trotz der Tragweite des Problems findet der Kupferkabel-Klau in den Mainstream-Medien kaum Beachtung. Es wird angenommen, dass die politische Korrektheit eine offene Diskussion über die kriminellen Strukturen, insbesondere wenn sie im Ausland verankert sind, verhindert.
Unabhängiger Journalismus gegen den Strom
Um die Bürgerinnen und Bürger über solche Missstände aufzuklären, bedarf es einer Gegenstimme zu den regierungstreuen und staatlich geförderten Medien. Es ist wichtig, Informationen abseits des Mainstreams zu fördern und eine Plattform für unabhängigen Journalismus zu bieten.
Fazit
Der Diebstahl von Kupferkabeln bei Windparks und Solarkraftwerken ist nicht nur ein Problem für die betroffenen Unternehmen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko für die Energieversorgung und ein Symptom für tiefer liegende Probleme in der Kriminalitätsbekämpfung. Es ist an der Zeit, dass dieses Thema die gebührende Aufmerksamkeit erhält und effektive Maßnahmen ergriffen werden, um die Täter zu fassen und die Sicherheit der Energieinfrastruktur zu gewährleisten.
- Themen:
- #Energie
- #Insolvenzen
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik