
Kurz vor dem Ende: Baerbock sorgt für großzügige Gehaltserhöhungen im engsten Kreis
In einer bemerkenswerten Aktion, die viele Beobachter als fragwürdig einstufen dürften, hat Außenministerin Annalena Baerbock nur eine Woche nach dem Scheitern der Ampel-Koalition mehrere ihrer engsten Mitarbeiter großzügig befördert. Die Gehaltserhöhungen, die dem Kabinett zur Abstimmung vorgelegt wurden, betreffen insbesondere Personen aus dem unmittelbaren Umfeld der Ministerin.
Drastische Gehaltssteigerungen im engsten Führungskreis
Besonders auffällig ist die Beförderung von Katharina Ahrendts, Baerbocks engster Vertrauten und Leiterin des Leitungsstabs im Auswärtigen Amt. Durch die Höherstufung von Besoldungsstufe B6 auf B9 erhält Ahrendts künftig ein monatliches Grundgehalt von 13.294,99 Euro - eine Steigerung um fast 2.000 Euro. Als Büroleiterin hatte Ahrendts bisher schon weitreichende Kontrolle über Termine und vertrauliche Gespräche der Außenministerin.
Weitere hochrangige Beförderungen im Ministerium
Die Beförderungswelle beschränkt sich nicht nur auf Ahrendts. Auch andere Top-Beamte profitieren von den großzügigen Höherstufungen:
- Frank Hartmann, erst seit Mai 2023 Asien-Abteilungsleiter
- Christoph Wolfrum, seit Juni 2023 Leiter der Europaabteilung
- Jens Hanefeld, designierter Botschafter in Äthiopien
Kritische Stimmen werden laut
Diese Personalentscheidungen werfen durchaus Fragen auf. Während das Auswärtige Amt beteuert, die Beförderungen seien bereits vor dem Ampel-Aus eingeleitet worden, sehen Kritiker darin eine klassische "Operation Abendsonne" - also den Versuch, kurz vor einem möglichen Regierungswechsel noch schnell Fakten zu schaffen und Getreue mit gut dotierten Posten zu versorgen.
"Es ist gängige Praxis, dass Leiterinnen und Leiter von Ministerbüros ihre Positionen im Regelfall zum Ende der Legislaturperiode verlassen", rechtfertigt ein Sprecher des Auswärtigen Amtes die Maßnahmen.
Bürger tragen die Last
Besonders pikant erscheinen diese großzügigen Gehaltserhöhungen vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation vieler Bürger. Während zahlreiche Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen und Rentner teilweise mit minimalen Aufstockungen auskommen müssen, werden hier im politischen Apparat mal eben mehrere tausend Euro Gehaltserhöhung durchgewunken.
Es bleibt abzuwarten, ob eine neue Regierung diese Personalentscheidungen möglicherweise noch einmal auf den Prüfstand stellen wird. Die Forderungen danach werden bereits laut.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik