
Libanon in Panik: Walkie-Talkie-Explosionen durch mutmaßliche Mossad-Operation
Im Libanon herrscht derzeit große Panik, nachdem erneut Explosionen zahlreiche Verletzte und Tote gefordert haben. Die mutmaßlich vom israelischen Geheimdienst Mossad durchgeführte Operation gegen die Hisbollah-Terroristen sorgt für Angst und Schrecken im Land.
Explosionen erschüttern Beirut und Umgebung
Am Mittwochnachmittag wurden im Libanon erneut Detonationen gemeldet. Zahlreiche Walkie-Talkies explodierten in der Hauptstadt Beirut sowie im Süden und Osten des Landes. Diese Geräte sollen den Mitgliedern der Terror-Miliz Hisbollah gehört haben. Laut der libanesischen Regierung gibt es 450 Verletzte und mindestens 20 Tote. Auch Solar-Systeme von Häusern sollen in die Luft geflogen sein.
Angst und Vorsichtsmaßnahmen
Die Bevölkerung reagiert mit großer Angst auf die erneuten Explosionen. Besitzer von Handyläden in Sidon entfernten vorsichtshalber die Akkus aus den Walkie-Talkies in ihren Verkaufsräumen. Libanesische Soldaten sprengten ein gefundenes Funkgerät nahe der amerikanischen Uniklinik in Beirut kontrolliert, um mögliche weitere Schäden zu verhindern.
Hisbollah blamiert
Die Hisbollah steht nach der zweiten Angriffswelle blamiert da. Offenbar haben große Fehler beim Einkauf ihres Materials die Terror-Miliz selbst zum Sicherheitsrisiko im Libanon gemacht. Die libanesische Zeitung „An-Nahar“ berichtet, dass die Explosionen mit einer Beerdigung von Hisbollah-Terroristen zusammenfielen, bei der ein Funkgerät-Besitzer schwer verletzt wurde.
Hintergründe der Operation
Der israelische Reporter Barak Ravid vom US-Portal „Axios“ berichtet, dass die zweite Explosionswelle das Ziel hatte, Paranoia und Angst in den Reihen der Hisbollah zu schüren. Die Terror-Führung solle zu einer Änderung ihrer Angriffspolitik gegen Israel bewegt werden. Die im Voraus von den israelischen Geheimdiensten mit Sprengfallen versehenen Funkgeräte waren Teil des Notfallkommunikationssystems der Miliz, das während eines Krieges mit Israel verwendet werden sollte.
Erste Explosionswelle am Dienstag
Bereits am Dienstag war der Libanon von einer ersten Explosionswelle erschüttert worden. Tausende Pager, mit denen die Hisbollah kommunizierte, explodierten nahezu gleichzeitig. Zwölf Menschen starben, und rund 2800 wurden verletzt – der Großteil davon Terroristen.
Fazit
Die jüngsten Ereignisse im Libanon zeigen die angespannte Lage im Nahen Osten. Die mutmaßlichen Mossad-Operationen gegen die Hisbollah-Terroristen haben nicht nur zahlreiche Opfer gefordert, sondern auch die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Die Hisbollah steht blamiert da, und die libanesische Regierung muss sich nun mit den Folgen der Explosionen auseinandersetzen. Ob diese Operationen langfristig zu einer Änderung der Angriffspolitik der Hisbollah führen werden, bleibt abzuwarten.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik