
Merz' Energiewende-Farce: Wenn Schwarz zu Grün wird
Die versprochene Zeitenwende entpuppt sich als bittere Enttäuschung. CDU-Chef Friedrich Merz, der im Wahlkampf noch vollmundig einen Kurswechsel in der Energiepolitik ankündigte, entlarvt sich nun als Habeck-Klon in schwarzem Gewand. Das Sondierungspapier der geplanten schwarz-roten Koalition liest sich wie ein Fortsetzungsroman der gescheiterten Ampel-Politik.
Die vertane Chance der Kernkraft
Besonders bezeichnend ist Merz' Kehrtwende in der Atomfrage. Während er vor der Wahl noch eine Prüfung der AKW-Reaktivierung in Aussicht stellte, herrscht nun betretenes Schweigen. Dabei wäre die Wiederinbetriebnahme der sechs abgeschalteten Kernkraftwerke der effektivste Weg zu einer verlässlichen und kostengünstigen Stromversorgung. Experten von Nukem Technologies beziffern die Kosten auf lediglich ein bis drei Milliarden Euro pro Kraftwerk - ein Bruchteil dessen, was die ideologiegetriebene "Energiewende" verschlingt.
Teure Irrwege statt pragmatischer Lösungen
Stattdessen setzt Merz auf den Bau von Gas-Reservekraftwerken mit einer Leistung von 20 Gigawatt bis 2030 - ein Luftschloss, das primär amerikanischen LNG-Lieferanten in die Hände spielt. Dass dieses Flüssiggas in der CO2-Bilanz ähnlich schlecht abschneidet wie Braunkohle, scheint dabei niemanden zu stören. Die "grüne" Transformation der Stahlindustrie gerät zur energiepolitischen Farce: Für die Produktion von "grünem" Stahl wird die vierfache Menge an Strom benötigt - eine beispiellose Ressourcenverschwendung.
Der Preis der "Brandmauer"
Die selbst auferlegte "Brandmauer" zur AfD zwingt Merz in die Arme der abgewählten Ampelparteien. Das Resultat: Ein 100-Milliarden-Schuldenpaket für eine Politik, die unsere Wirtschaft weiter schwächt und den Industriestandort Deutschland gefährdet. Die volatile Stromerzeugung durch Wind und Solar führt schon jetzt regelmäßig zu absurden Preissprüngen und teuren Stromimporten.
Die deutsche Wirtschaft und der Mittelstand werden die Zeche für diese ideologiegetriebene Politik zahlen. Während unsere europäischen Nachbarn pragmatische Wege in der Energieversorgung gehen, verrennt sich Deutschland immer tiefer in seiner selbst verschuldeten Sackgasse.
Haftungsausschluss und redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider und basiert auf sorgfältiger Recherche. Dennoch empfehlen wir jedem Leser, sich durch eigene Nachforschungen ein umfassendes Bild zu machen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik