
Merz-Kabinett nimmt Gestalt an: Diese drei Köpfe sollen Schlüsselministerien übernehmen
Die Würfel sind gefallen: Nach monatelangen Spekulationen zeichnet sich nun ab, wer die wichtigsten Ministerposten in der kommenden Bundesregierung unter Friedrich Merz besetzen wird. Wie das Nachrichtenportal Table.Media berichtet, sollen drei erfahrene CDU-Politiker Schlüsselressorts übernehmen - eine Entscheidung, die das politische Berlin aufhorchen lässt.
Wadephul als neuer Außenminister: Ein Traditionsbruch mit Ansage
Mit Johann Wadephul als designiertem Außenminister bricht die Union bewusst mit einer langjährigen Tradition. Bislang ging dieser prestigeträchtige Posten stets an den kleineren Koalitionspartner. Doch die SPD, die sich das Finanzministerium sicherte, scheint das Außenressort diesmal nicht priorisiert zu haben - eine strategische Fehleinschätzung, die die Union geschickt für sich zu nutzen wusste.
Bildungsministerin Prien: Eine kontroverse Personalie
Die Berufung von Karin Prien zur Bildungsministerin dürfte für intensive Diskussionen sorgen. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin fiel in der Vergangenheit durch äußerst fragwürdige Positionen auf. Ihre Reform der Rechtschreibbewertung in Deutschklausuren und ihre unbelegten Äußerungen zum Zusammenhang zwischen Terroranschlägen und Wahlterminen werfen die Frage auf, ob sie die richtige Besetzung für dieses wichtige Amt ist.
Überraschungskandidatin für das Wirtschaftsressort
Mit Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin setzt die Union auf eine Expertin aus der freien Wirtschaft. Die 51-jährige Chemikerin, die derzeit in führender Position bei E.ON tätig ist, bringt sowohl politische als auch praktische Erfahrung mit. Diese Entscheidung könnte sich als kluger Schachzug erweisen, nachdem der ursprünglich favorisierte Carsten Linnemann sich überraschend zurückgezogen hatte.
Ein deutliches Signal für den Politikwechsel
Die Personalentscheidungen der Union zeigen deutlich: Die Zeit der ideologiegetriebenen Politik der Ampel-Koalition soll ein Ende haben. Mit erfahrenen Fachleuten will die neue Regierung den dringend notwendigen Kurswechsel einleiten. Besonders im Wirtschafts- und Energiebereich dürfte sich der Unterschied zur bisherigen Politik deutlich bemerkbar machen.
Die offizielle Bekanntgabe aller Ministerposten wird für Montag erwartet, während die SPD ihre Personalentscheidungen bis zum 5. Mai präsentieren will. Es bleibt abzuwarten, ob diese Besetzungen tatsächlich den erhofften Neuanfang in der deutschen Politik einläuten können.
Die Personalpolitik der neuen Regierung markiert einen klaren Bruch mit der ideologiegetriebenen Ampel-Politik der vergangenen Jahre. Nun rücken wieder Fachkompetenz und wirtschaftliche Vernunft in den Vordergrund.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik