
Mutmaßlicher Säureanschlag auf AfD-Büroleiter: Ein Akt politischen Terrorismus?
Ein mutmaßlicher Säureanschlag auf die Wohnung des Büroleiters der Brandenburger AfD-Abgeordneten Lena Kotré in Zossen hat laut AfD zu erheblichen Verletzungen seiner Lebensgefährtin geführt. Die Partei bezeichnet die Vorgänge als einen „Akt politischen Terrorismus“, was die politische Landschaft in Deutschland erneut in Aufruhr versetzt.
Der Vorfall
Am Mittwochmorgen riefen Anwohner die Polizei, nachdem sie einen unangenehmen Geruch im Treppenhaus wahrgenommen hatten. Laut Polizei verschafften sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zutritt zum Treppenhaus. Eine Zeugin berichtete, dass ihr der Geruch bereits einen Tag vorher aufgefallen sei. Vor Ort wurden jedoch keine Personen mit Verletzungen entdeckt, und es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass die Substanz gezielt gegen eine bestimmte Wohnung oder Person in dem Mehrfamilienhaus eingesetzt wurde.
Die Reaktionen der AfD
Die AfD spricht hingegen von gravierenden Verletzungen bei der Frau des Büroleiters. Ein Parteisprecher erklärte, dass „die Leidtragenden dieser abscheulichen Aktion“ ausschließlich „politisch Unbeteiligte“ gewesen seien. Lena Kotré zeigte sich angesichts dieses mutmaßlichen Anschlags schockiert und bezeichnete die Vorgänge als einen „Akt politischen Terrorismus“. Sie betonte, dass die Täter „auf die Einschüchterung Andersdenker“ abgezielt hätten und der Vorfall als „Angriff auf die demokratischen Grundwerte“ zu interpretieren sei.
Politische Implikationen
Dieser Vorfall könnte weitreichende politische Implikationen haben. Die AfD kündigte an, den politischen Kampf nun umso stärker angehen zu wollen. „Die AfD wird sich durch solche kriminellen Machenschaften nicht beirren lassen“, so Kotré. Dies könnte als Signal an die politischen Gegner der AfD verstanden werden, dass die Partei trotz solcher Angriffe nicht von ihrem Kurs abweichen wird.
Einordnung und Kritik
Die Reaktionen auf den Vorfall zeigen eine deutliche Spaltung in der deutschen Gesellschaft. Während die AfD und ihre Anhänger von einem gezielten politischen Angriff sprechen, bleiben die offiziellen Stellen zurückhaltend. Diese Zurückhaltung könnte als weiteres Zeichen der politischen Voreingenommenheit und Doppelmoral in Deutschland interpretiert werden. Es stellt sich die Frage, warum ähnliche Vorfälle bei anderen politischen Parteien oft mehr mediale Aufmerksamkeit und Empörung hervorrufen.
Fazit
Der mutmaßliche Säureanschlag auf den Büroleiter der Brandenburger AfD-Abgeordneten Lena Kotré wirft viele Fragen auf und zeigt einmal mehr die tiefen politischen Gräben in Deutschland. Während die AfD von einem „Akt politischen Terrorismus“ spricht, bleibt die offizielle Seite zurückhaltend. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ermittlungen entwickeln und welche politischen Konsequenzen dieser Vorfall nach sich ziehen wird.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik