
Neue Regierung macht Ernst: Asyl-Zurückweisungen an deutschen Grenzen sorgen für Wirbel
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz lässt keine Zeit verstreichen und packt eines der drängendsten Probleme Deutschlands an: Die ausufernde Migrationskrise. Bereits in den ersten Tagen der Amtszeit werden konkrete Maßnahmen zur Grenzsicherung umgesetzt - ein deutliches Signal an die europäischen Partner und die eigene Bevölkerung.
Dobrindt verteidigt harte Linie an den Grenzen
Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die verschärften Kontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen mit Nachdruck verteidigt. In einem ZDF-Interview betonte der CSU-Politiker die rechtliche Legitimität dieser Maßnahmen: "Unser Asylgesetz bietet die Grundlagen dafür." Die bestehenden Verträge mit den Nachbarstaaten würden dies explizit ermöglichen.
EU-Kommission zeigt sich besorgt
Wie zu erwarten war, reagiert die EU-Kommission mit typischer Zurückhaltung auf die deutschen Maßnahmen. In einer bemerkenswert vorsichtig formulierten Stellungnahme mahnte sie zu "enger Abstimmung" mit den Nachbarländern. Ein Sprecher der Kommission betonte, dass Grenzkontrollen zwar grundsätzlich möglich seien - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Eine kaum verhüllte Kritik am deutschen Alleingang.
Wirtschaftliche Aufbruchstimmung trotz Migrationskrise
Parallel zu den verschärften Grenzkontrollen plant die neue Regierung weitreichende wirtschaftliche Reformen. Kanzleramtschef Thorsten Frei kündigte an, dass viele Vorhaben bereits vor der Sommerpause umgesetzt werden könnten. Im Fokus stehen dabei die Flexibilisierung der Arbeitszeit, die Aussetzung des umstrittenen Lieferkettengesetzes sowie Entlastungen bei Stromsteuer und Netzentgelten.
AfD im Visier des Verfassungsschutzes
Innenminister Dobrindt steht zudem vor einer weiteren heiklen Aufgabe: Der Umgang mit dem Verfassungsschutzgutachten zur AfD. Die Einstufung der Partei als "gesichert rechtsextremistisch" stelle für eine im Bundestag vertretene Partei eine neue Qualität dar. Der Minister kündigte eine sorgfältige Prüfung an, bevor über die Veröffentlichung des brisanten Gutachtens entschieden werde.
Luftverkehrsstandort Deutschland in Gefahr
Alarmierende Signale kommen derweil aus der Luftfahrtbranche. Die Bundesländer warnen vor einer zunehmenden Abwanderung von Fluggesellschaften und fordern vom neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) entschiedenes Gegensteuern. Die hohen Steuern und Gebühren hätten Deutschland als Luftverkehrsstandort unattraktiv gemacht - ein weiteres Erbe der desaströsen Ampel-Politik.
Die ersten Tage der neuen Regierung zeigen deutlich: Der Wind in Berlin hat sich gedreht. Statt ideologiegetriebener Symbolpolitik stehen nun wieder die drängenden Probleme des Landes im Fokus. Ob die neue Koalition ihre ambitionierten Ziele erreichen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik