
Neues Gesundheitsgesetz in Nordirland: Zwangsimpfungen und Freiheitsentzug geplant?
In Nordirland sorgt der Entwurf eines neuen Gesundheitsgesetzes für heftige Kontroversen. Die Partei Aontú hat sich vehement gegen die geplanten Regelungen ausgesprochen, die nach ihrer Ansicht die Befugnis einräumen könnten, Menschen gegen ihren Willen zu Impfungen zu zwingen und sie in Krankenhäusern festzuhalten.
Widerstand von Aontú
Gemma Brolly, die stellvertretende Vorsitzende von Aontú, äußerte gegenüber Gript scharfe Kritik an den Vorschlägen. Sie betonte, dass die Bestimmungen des neuen Gesetzes eine erhebliche Bedrohung für die Freiheitsrechte der Bürger darstellen könnten. Laut Brolly würden die Regelungen es ermöglichen, Personen im Falle einer „Bedrohung der öffentlichen Gesundheit“ ihrer Freiheit zu berauben, sie zu impfen und in Krankenhäusern festzuhalten.
Reaktionen und Bedenken
Brolly bezeichnete die Maßnahmen als „absolut inakzeptabel“ und zog Parallelen zu dystopischen Szenarien aus der Feder von Orwell. Sie forderte das Gesundheitsministerium auf, die Konsultation sofort zurückzuziehen und die Realisierbarkeit sowie die rechtliche Grundlage der Vorschläge ernsthaft zu hinterfragen.
„Diese Gesetzgebung kann niemals zustande kommen“, sagte Brolly. „Sie ist ein äußerst bedenklicher Verstoß gegen die Menschenrechte.“
Stellungnahme des Gesundheitsministeriums
Gesundheitsminister Mike Nesbit verteidigte den Entwurf und betonte, dass das Ziel der Gesetzgebung der Schutz der Bevölkerung vor verschiedenen Formen von Infektionen und Kontaminationen sei. Er rief die Bürger dazu auf, sich an der Konsultation zu beteiligen und versicherte, dass die Maßnahmen verhältnismäßig und mit Sicherheitsvorkehrungen versehen sein würden.
„Unsere Rechtsvorschriften im Bereich der öffentlichen Gesundheit müssen zweckmäßig sein, damit Nordirland auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit des 21. Jahrhunderts reagieren kann“, so Nesbit.
Historischer Kontext und internationale Verpflichtungen
Das aktuelle Public Health Act (Northern Ireland) stammt aus dem Jahr 1967 und konzentriert sich hauptsächlich auf Infektionskrankheiten. Die neuen Vorschläge sollen den Rechtsrahmen aktualisieren und besser mit den Menschenrechts- und Datenschutzvorschriften sowie den Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO von 2005 übereinstimmen. Ziel ist es, Nordirland für zukünftige Gesundheitsnotfälle besser zu wappnen.
Fazit
Der Entwurf des neuen Gesundheitsgesetzes in Nordirland hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Während die Regierung die Notwendigkeit der Maßnahmen betont, sehen Kritiker wie Aontú darin eine gefährliche Aushöhlung der Freiheitsrechte. Es bleibt abzuwarten, wie die Konsultation verläuft und ob die umstrittenen Bestimmungen letztlich in die Gesetzgebung aufgenommen werden.
Die Diskussion um das neue Gesundheitsgesetz zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, den Schutz der öffentlichen Gesundheit mit den Grundrechten der Bürger in Einklang zu bringen. Ein Balanceakt, der in Zeiten globaler Gesundheitskrisen immer wieder neu austariert werden muss.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik