
Öffentlich-Rechtliche Sender beugen sich dem Druck: ZDF plant TV-Show mit allen relevanten Kanzlerkandidaten
In einer bemerkenswerten Kehrtwende hat das ZDF seine ursprünglichen Pläne für die TV-Formate zur Bundestagswahl 2025 grundlegend überarbeitet. Nach massiver Kritik an der zunächst geplanten exklusiven Scholz-Merz-Runde sollen nun auch die Spitzenkandidaten der anderen großen Parteien zu Wort kommen - ein längst überfälliger Schritt zur demokratischen Meinungsvielfalt.
Gebührenfinanzierte Sender korrigieren fragwürdige Wahlkampf-Strategie
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der sich mit seinen üppigen Gebühreneinnahmen gerne als Hüter der Demokratie inszeniert, musste nach heftiger Kritik seine ursprüngliche Position überdenken. Am 13. Februar sollen nun in einer 140-minütigen Live-Sendung "Klartext" neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz auch Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und die AfD-Vorsitzende Alice Weidel aufeinandertreffen.
Bürger erhalten endlich die Chance zur direkten Konfrontation
Die Sendung, die von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und "heute journal"-Moderator Christian Sievers moderiert werden soll, verspricht eine direkte Auseinandersetzung mit brennenden Themen unserer Zeit. Die Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre Fragen über Social Media und ZDFheute.de einzureichen - ob diese dann auch ungefiltert gestellt werden, bleibt abzuwarten.
Brennende Themen im Fokus
Die Wirtschaft ist auf Talfahrt, bezahlbare Wohnungen schwer zu finden und viele Kommunen sind bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten überfordert.
Diese nüchterne Aufzählung des Senders verschweigt allerdings die tieferliegenden Ursachen dieser Missstände: Eine verfehlte Wirtschafts- und Energiepolitik, die Deutschland an den Rand der Deindustrialisierung führt, eine gescheiterte Migrationspolitik und eine ideologiegetriebene Wohnungsbaupolitik, die den Mangel noch verschärft.
Politisches Taktieren im Vorfeld
Bezeichnend für das politische Klima in Deutschland ist die Reaktion des grünen Vizekanzlers Habeck, der ein separates TV-Duell mit AfD-Chefin Weidel kategorisch ablehnte. Diese Verweigerungshaltung wirft die Frage auf, ob hier möglicherweise die Angst vor einer direkten inhaltlichen Auseinandersetzung eine Rolle spielte.
Weitere TV-Formate geplant
Zusätzlich zur "Klartext"-Sendung plant das ZDF am 20. Februar eine "Schlussrunde" mit allen Spitzenkandidaten. Zudem wird es am 28. Januar eine Sendung mit Vertretern aller Bundestagsparteien geben, moderiert von Dunja Hayali und Mitri Sirin. Es bleibt zu hoffen, dass diese Formate tatsächlich eine faire und ausgewogene Diskussion ermöglichen und nicht zu einer orchestrierten Showveranstaltung verkommen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik