
Orbán mahnt: Putins Drohungen sind keine leeren Worte - Russlands militärische Stärke nicht unterschätzen
In einer bemerkenswerten Warnung hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán die westliche Gemeinschaft dazu aufgerufen, die Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin ernst zu nehmen. In einem Interview mit dem ungarischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk betonte der konservative Regierungschef die bedeutende militärische Schlagkraft Russlands.
Neue russische Waffensysteme demonstrieren technologische Überlegenheit
Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt würden die militärische Stärke Russlands deutlich unterstreichen. Als Reaktion auf ukrainische Angriffe in den Regionen Brjansk und Kursk habe Russland eine neue ballistische Mittelstreckenrakete vom Typ "Oreschnik" eingesetzt. Putin selbst habe betont, dass es gegen diese Waffensysteme keine effektive Verteidigung gebe.
Westliche Fehleinschätzungen rächen sich
Die Warnungen des ungarischen Ministerpräsidenten kämen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die strategischen Fehleinschätzungen des Westens immer deutlicher abzeichnen würden. Während die deutsche Ampel-Regierung weiterhin Milliarden an Steuergeldern in die militärische Unterstützung der Ukraine pumpe, schwinde die Hoffnung auf einen ukrainischen Erfolg zusehends.
Die militärische Realität zeigt deutlich: Russland verfügt über technologisch hochentwickelte Waffensysteme und eine robuste Verteidigungsindustrie.
Orbáns realistische Einschätzung der Lage
Der ungarische Regierungschef habe sich in der Vergangenheit bereits mehrfach als weitsichtiger Staatsmann erwiesen. Im Gegensatz zu vielen westlichen Politikern, die sich in ideologisch motivierter Konfrontation üben würden, setze Orbán auf eine pragmatische und realistische Politik.
Konsequenzen für die europäische Sicherheitsarchitektur
Die aktuelle Situation werfe grundlegende Fragen zur zukünftigen Sicherheitsarchitektur Europas auf. Während die etablierten politischen Kräfte in Berlin und Brüssel weiterhin auf Konfrontationskurs bleiben würden, mehrten sich die Stimmen, die einen pragmatischeren Ansatz im Umgang mit Russland fordern würden.
- Russlands militärische Kapazitäten seien deutlich unterschätzt worden
- Die westlichen Sanktionen hätten nicht die gewünschte Wirkung erzielt
- Eine diplomatische Lösung erscheine dringender denn je
Die mahnenden Worte Orbáns sollten als Weckruf verstanden werden. Eine Fortsetzung der gescheiterten Konfrontationspolitik könnte fatale Folgen für die Sicherheit und den Wohlstand Europas haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik