
Papst Franziskus verurteilt israelische Luftangriffe auf den Libanon als "inakzeptabel"
Am Ende seiner wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan hat Papst Franziskus die israelischen Luftangriffe auf den Libanon scharf kritisiert und als "schreckliche Eskalation" des Nahostkonflikts bezeichnet. Diese Angriffe, bei denen Israel nach eigenen Angaben Ziele im Zusammenhang mit der Hisbollah angegriffen habe, seien laut dem Papst "inakzeptabel". Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Kämpfe zu beenden.
Ein Appell an die Menschlichkeit
Der Papst nannte Israel zwar nicht namentlich, drückte jedoch seine Trauer über die Nachrichten aus dem Libanon aus, wo in den letzten Tagen heftige Bombenangriffe viele Opfer und Zerstörung verursacht haben. Trotz seines angeschlagenen Gesundheitszustands zeigte sich der 87-jährige Pontifex während der gesamten Audienz in guter Form, obwohl er während seiner Ansprache einige Male leicht hüstelte.
Die Äußerungen des Papstes könnten als moralischer Weckruf für die internationale Gemeinschaft verstanden werden, insbesondere für die katholischen Länder, die bisher weitgehend geschwiegen haben. Spanien und Irland haben sich bereits gegen die israelischen Angriffe ausgesprochen, und es bleibt abzuwarten, ob andere Nationen folgen werden.
Christliche Gemeinschaften im Libanon
Der Libanon ist bekannt für seine vielfältige religiöse Landschaft, in der die christlichen Gemeinschaften einen bedeutenden Anteil ausmachen. Die Maronitische Kirche, die größte christliche Gruppe im Libanon, anerkennt den Papst als Oberhaupt und hat ihren Patriarchen in Bkerke. Weitere wichtige christliche Gemeinschaften sind die Griechisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien, die Griechisch-katholische Kirche und die Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien.
Besonders betroffen von den jüngsten Angriffen ist die überwiegend christliche Stadt Zahle im Beqaa-Tal, die neben vielen anderen religiösen Stätten auch die bekannte Lady of Zahle Kirche beherbergt.
Eine historische Perspektive
Die Geschichte des Libanon ist geprägt von religiöser Vielfalt und Koexistenz. Doch die jüngsten Ereignisse werfen einen dunklen Schatten auf diese Tradition. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, diese Eskalation zu stoppen und den Frieden in der Region wiederherzustellen.
Ein kritischer Blick auf die deutsche Politik
Die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft auf den Nahostkonflikt werfen auch Fragen zur deutschen Außenpolitik auf. Es ist bemerkenswert, dass die Bundesregierung bisher keine klare Position zu den israelischen Luftangriffen bezogen hat. In einer Zeit, in der die Weltgemeinschaft gefragt ist, scheint Deutschland einmal mehr zögerlich und unentschlossen zu agieren.
Es bleibt zu hoffen, dass die Worte des Papstes als moralischer Kompass dienen und die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, dazu bewegen, entschlossen gegen diese "inakzeptable" Eskalation vorzugehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik