
Politische Stimmung kippt: Deutsche blicken besorgt in die Zukunft - AfD im Aufwind
Die politische Landschaft in Deutschland zeigt beunruhigende Entwicklungen: Eine aktuelle YouGov-Umfrage offenbart eine tiefgreifende Verunsicherung in der Bevölkerung. Bemerkenswert ist dabei vor allem, dass fast 40 Prozent der Wahlberechtigten mit Sorge auf die politische Zukunft des Landes blicken - ein alarmierendes Signal für die etablierten Parteien.
Wachsende Unzufriedenheit mit der politischen Führung
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während 15 Prozent der Befragten ihre Frustration zum Ausdruck bringen, äußern weitere sieben Prozent sogar Ängste bezüglich der politischen Entwicklung. Diese Gefühlslage spiegelt sich auch in den aktuellen Umfragewerten wider, die eine deutliche Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse zeigen.
Dramatische Verluste für die Ampel-Koalition
Besonders bitter sind die Umfragewerte für die SPD, die mit einem Verlust von zwei Prozentpunkten auf magere 16 Prozent abstürzt. Die Sozialdemokraten, die noch vor zwei Jahren den Kanzler stellten, scheinen den Kontakt zur Bevölkerung zunehmend zu verlieren. Die Grünen können sich mit einem minimalen Zugewinn auf 14 Prozent nur leicht verbessern, während die FDP mit 5 Prozent am Rande des parlamentarischen Abgrunds balanciert.
AfD im Aufwind - Elon Musks umstrittene Rolle
Die Alternative für Deutschland kann hingegen einen beachtlichen Zuwachs verzeichnen und klettert auf 21 Prozent. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Diskussion um Elon Musks öffentliche Unterstützung der Partei: 59 Prozent der Befragten sehen darin einen positiven Effekt für die AfD, auch wenn die Mehrheit dem Tech-Milliardär keine tiefgreifenden Kenntnisse der deutschen Politik zutraut.
CDU führt - aber ohne Grund zum Jubeln
Die Union bleibt zwar stärkste Kraft, muss aber ebenfalls Einbußen hinnehmen und landet bei 29 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass auch die größte Oppositionspartei von der allgemeinen Unzufriedenheit nicht profitieren kann.
Die aktuelle politische Stimmung offenbart eine tiefgreifende Vertrauenskrise in die etablierte Politik. Während die Ampel-Koalition in der Wählergunst abstürzt, gewinnen alternative politische Kräfte an Zustimmung.
Methodische Hinweise zur Umfrage
Die Erhebung basiert auf einer Befragung von 1.908 Personen im Zeitraum vom 3. bis 6. Januar. Wie bei allen Umfragen gilt auch hier, dass sie lediglich eine Momentaufnahme darstellen und keine Prognose für künftige Wahlergebnisse sind.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik