
Politisches Erdbeben im Westen: AfD überrollt SPD-Hochburgen in Gelsenkirchen und Kaiserslautern
Ein historischer Umbruch erschüttert die deutsche Parteienlandschaft: Die Alternative für Deutschland (AfD) hat bei der Bundestagswahl in traditionellen SPD-Hochburgen triumphiert. In der ehemaligen "roten Herzkammer" Gelsenkirchen wurde die AfD mit 24,7 Prozent stärkste Kraft - ein Ergebnis, das die politische Elite aufschrecken lässt.
Das Ende einer Ära: SPD verliert ihre Stammburg
Besonders bitter für die Sozialdemokraten: Zum ersten Mal seit 1949 verliert die SPD ihre Vormachtstellung in der Ruhrgebietsstadt. Der dramatische Absturz von ehemals stolzen 37,1 Prozent auf magere 24,3 Prozent markiert einen historischen Tiefpunkt. Die einstige Arbeiterpartei, die jahrzehntelang vom Vertrauen der Bergbau-Gemeinde zehrte, muss nun zusehen, wie ihr die Wähler in Scharen davonlaufen.
Proteststurm fegt durch den Westen
Der Erfolg der AfD beschränkt sich nicht nur auf Gelsenkirchen. Auch in Kaiserslautern eroberte die Partei mit beeindruckenden 25,9 Prozent die Spitzenposition - ein Plus von 13,5 Prozentpunkten. Die SPD wurde hier sogar auf den dritten Platz verwiesen. Im Duisburger Wahlkreis II erreichte die AfD ebenfalls beachtliche 24,4 Prozent.
Dramatischer Wandel in der Wählergunst
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der AfD-Kandidat Friedhelm Rikowski sicherte sich in Gelsenkirchen 25,8 Prozent der Erststimmen. In Kaiserslautern erreichte Sebastian Münzenmaier mit 25,5 Prozent einen starken zweiten Platz. Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie sehr sich das politische Gefüge verschoben hat.
Der Aufstieg der AfD in den westdeutschen Industrieregionen markiert das Ende der traditionellen sozialdemokratischen Dominanz. Die ehemaligen Arbeiterparteien haben offenbar den Kontakt zu ihrer Basis verloren.
Ampel-Politik treibt Wähler in die Opposition
Die dramatischen Verluste der etablierten Parteien lassen sich als deutliches Misstrauensvotum gegen die aktuelle Bundesregierung interpretieren. Während die Ampel-Koalition mit ihrer ideologiegetriebenen Politik die Sorgen der Bürger ignoriert, sammelt die Opposition die Stimmen der Enttäuschten ein. In Nordrhein-Westfalen konnte die AfD landesweit um 9,6 Prozentpunkte zulegen und etabliert sich mit 16,8 Prozent als drittstärkste politische Kraft.
Diese Entwicklung zeigt deutlich: Die Menschen im industriellen Herzland Deutschlands haben genug von einer Politik, die sich mehr um Gender-Sternchen und Klimaaktivismus kümmert als um die existenziellen Sorgen der arbeitenden Bevölkerung. Der Verlust der SPD-Hochburgen könnte erst der Anfang einer größeren politischen Umwälzung sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik