
Politisches Erdbeben in Berlin: Union wagt Befreiungsschlag aus linker Umklammerung
Ein historischer Wendepunkt in der deutschen Politik zeichnet sich ab: Die CDU unter Friedrich Merz hat mit ihrem "Fünf-Punkte-Plan" im Bundestag eine Mehrheit gefunden - auch mit Stimmen der AfD. Während die linken Fraktionen von einem "Dammbruch" sprechen, könnte dieser Moment tatsächlich der Beginn einer längst überfälligen politischen Neuausrichtung sein.
Das Ende der selbst auferlegten Fesseln
Die viel beschworene "Brandmauer" war stets mehr Hindernis als Schutzwall für eine vernünftige Politik. Mit dem mutigen Schritt der Union eröffnen sich nun neue Perspektiven für eine Politik, die sich wieder mehr an den Interessen der Bürger orientiert als an ideologischen Dogmen einer links-grünen Agenda.
Blockade im Bundesrat vorprogrammiert
Erwartungsgemäß formiert sich bereits massiver Widerstand: Die selbsternannten "Progressive" in den eigenen Reihen wie Daniel Günther und Kai Wegner haben ihre Blockadehaltung im Bundesrat bereits angekündigt. Besonders bitter: Ausgerechnet CDU-geführte Landesregierungen, die in toxischen Koalitionen mit Grünen oder SPD gefangen sind, werden voraussichtlich das dringend benötigte Zustrombegrenzungsgesetz torpedieren.
Chancen für echte Reformen
Die neue parlamentarische Dynamik könnte der Startschuss für längst überfällige Kurskorrekturen sein:
- Rückabwicklung des überhasteten Atomausstiegs
- Revision der fragwürdigen Ampel-Migrationspolitik
- Neuausrichtung in der Wirtschafts- und Energiepolitik
Minderheitsregierung als Ausweg?
Eine interessante Option zeichnet sich am Horizont ab: Eine Minderheitsregierung unter CDU-Führung, möglicherweise mit der FDP, könnte neue Wege eröffnen. Entgegen der reflexhaften Warnungen vor "Weimarer Verhältnissen" könnte eine solche Konstellation sogar mehr Stabilität bieten als die aktuellen ideologiegetriebenen Zwangsehen.
"Eine Regierung mit klarem Kurs, die mit sich selbst im Reinen ist und im Parlament Mehrheiten sucht, ist sicher nicht instabiler als eine mit rechnerischer Mehrheit, aber ohne Gemeinsamkeiten."
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Union den eingeschlagenen Weg der politischen Eigenständigkeit weitergehen wird. Eines ist jedoch bereits jetzt klar: Die Zeit der alternativlosen Politik neigt sich dem Ende zu - zum Wohle unserer Demokratie und zum Nutzen der Bürger, die sich längst eine andere Politik wünschen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik