
Postbank-Kunden in der Osterzeit im Stich gelassen: Massive Online-Banking-Störung
Während die Sparkassen mit der Einführung der neuen Sparkassen-Card und deren Kompatibilität mit modernen Bezahlsystemen wie Apple Pay und Google Pay einen zukunftsweisenden Schritt verkünden, befinden sich Kunden der Postbank in einer misslichen Lage. Ausgerechnet zu den bevorstehenden Osterfeiertagen, einer Zeit, in der finanzielle Transaktionen für viele von besonderer Bedeutung sind, kämpft die Postbank mit einer weitreichenden Störung ihres Online-Banking-Services.
Deutschlandweite Störung trifft Kunden hart
Wie das Online-Magazin Netzwelt berichtet, sind die Ausfälle des Online-Banking-Angebots der Postbank nicht auf lokale Probleme beschränkt, sondern betreffen Nutzer im gesamten Bundesgebiet. Die Störungskarte zeigt ein klares Bild: Viele Städte, darunter Metropolen wie Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg und München, melden Probleme, insbesondere beim Login-Vorgang.
Was Kunden jetzt tun können
Diejenigen, die dringend Überweisungen tätigen oder andere Bankgeschäfte erledigen müssen, werden auf alternative Wege verwiesen. Das Telefon-Banking unter der Rufnummer 0228 5500 5500 steht als Notlösung bereit, erfordert jedoch eine vorherige Freischaltung. Des Weiteren bleibt die Möglichkeit, an Automaten der Postbank oder bei kooperierenden Einzelhändlern Bargeld abzuheben.
Kritik an der Postbank wächst
Die aktuelle Störung ist nicht das erste IT-Problem, mit dem die Postbank zu kämpfen hat. Schon seit Monaten steht das Finanzinstitut aufgrund der chaotischen Umstellung ihrer IT-Systeme in der Kritik. Lange Wartezeiten und nicht zugängliche Konten sind nur einige der Schwierigkeiten, mit denen die Kunden konfrontiert wurden. Die Ursache für die akuten Störungen kurz vor den Feiertagen bleibt unklar, und eine Stellungnahme der Postbank steht noch aus.
Ein Vergleich mit der Sparkasse
Während die Postbank mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, zeigt die Sparkasse, wie Innovation im Finanzsektor aussehen kann. Die neue Sparkassen-Card mit Visa-Co-Badge ist ein Beispiel für die Anpassung an die Bedürfnisse einer digitalisierten Gesellschaft und die Integration in bestehende mobile Zahlungssysteme.
Fazit: Vertrauenskrise bei der Postbank?
Die wiederholten Pannen bei der Postbank führen zu einer zunehmenden Vertrauenskrise unter den Kunden. In Zeiten, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit im Online-Banking entscheidend sind, offenbart die Postbank gravierende Defizite. Kunden sind aufgefordert, Geduld zu bewahren und auf alternative Dienste zurückzugreifen, während die Postbank gefordert ist, schnellstmöglich Lösungen zu präsentieren und das Vertrauen ihrer Kundschaft wiederherzustellen.
- Themen:
- #Banken
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik