
Preisschock bei Importen: Deutsche Verbraucher müssen für Süßigkeiten tief in die Tasche greifen
Die Inflation in Deutschland nimmt kein Ende - im Gegenteil. Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeichnen ein alarmierendes Bild der Preisentwicklung bei Importwaren. Mit einem Anstieg von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erreichen die Einfuhrpreise ein Niveau, das seit Januar 2023 nicht mehr gesehen wurde. Besonders bitter für Verbraucher: Süßigkeiten verzeichnen einen geradezu explosionsartigen Preisanstieg von über 60 Prozent.
Ampel-Politik treibt Energiepreise in die Höhe
Die desaströse Energiepolitik der Ampel-Regierung zeigt ihre Auswirkungen nun auch bei den Importpreisen. Während die Bundesregierung weiterhin stur an ihrer ideologiegetriebenen Energiewende festhält, müssen deutsche Verbraucher die Zeche zahlen: Die Einfuhrpreise für elektrischen Strom sind um erschreckende 111,7 Prozent gestiegen. Auch Erdgas wurde um 40,5 Prozent teurer - ein weiterer Beleg für das Scheitern der grünen Energiepolitik.
Lebensmittelpreise außer Kontrolle
Die Situation bei den Lebensmittelpreisen entwickelt sich dramatisch. Nahrungsmittel verteuerten sich im Schnitt um 11,2 Prozent, wobei einige Produkte regelrecht durch die Decke gehen: Kakaobutter, Kakaofett und Kakaoöl haben sich mit einem Plus von 119,4 Prozent mehr als verdoppelt. Auch bei anderen Grundnahrungsmitteln zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Geflügelfleisch (+27,2 Prozent), Rindfleisch (+20,7 Prozent) und Milchprodukte (+13,7 Prozent) werden für Verbraucher immer unerschwinglicher.
Inflation frisst Erspartes auf
Entgegen den beschönigenden Prognosen der Bundesregierung setzt sich die Geldentwertung ungebremst fort. Die Teuerungsrate für Verbraucher lag in den ersten beiden Monaten des Jahres bei 2,3 Prozent - von der vielbeschworenen Entspannung an der Preisfront ist nichts zu spüren. Besonders bitter: Die steigenden Importpreise werden sich zeitversetzt auch in den Verbraucherpreisen niederschlagen, da die deutsche Wirtschaft stark von ausländischen Vorprodukten und Rohstoffen abhängig ist.
Fazit: Bürger zahlen die Zeche
Die aktuelle Preisentwicklung offenbart das völlige Versagen der Ampel-Koalition in der Wirtschafts- und Energiepolitik. Während in Berliner Regierungskreisen weiter von "temporären Preisanstiegen" und "vorübergehenden Effekten" gesprochen wird, schmilzt das Ersparte der Bürger wie Butter in der Sonne. Eine grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik erscheint dringender denn je - doch dafür bräuchte es eine Regierung, die die Sorgen der Bürger ernst nimmt, statt ideologische Luftschlösser zu bauen.
Die steigenden Preise und die anhaltende Inflation zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, sein Vermögen vor der schleichenden Geldentwertung zu schützen. Physische Edelmetalle haben sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik