
Preisschock bei Lebensmitteln: Kaffee über 40 Prozent teurer - Ampel-Politik treibt Inflation
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen weiter dramatisch an. Besonders bitter für viele Bürger: Ausgerechnet Grundnahrungsmittel verteuern sich massiv, während die viel beschworenen Energiepreissenkungen der Ampel-Regierung nur minimal bei den Verbrauchern ankommen.
Dramatischer Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeichnen ein alarmierendes Bild: Der beliebte Muntermacher Kaffee kostet inzwischen satte 43,3 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Auch andere Lebensmittel des täglichen Bedarfs wurden massiv teurer: Rindfleisch verteuerte sich um über 30 Prozent, Butter um knapp 25 Prozent. Pflanzliche Öle schlagen mit einem Plus von fast 16 Prozent zu Buche.
Energiepreise sinken nur marginal
Die von der Ampel-Koalition großspurig angekündigten Entlastungen bei den Energiekosten fallen dagegen bescheiden aus. Zwar sanken die Preise für Strom um 7,5 Prozent, bei Kraftstoffen gab es ein Minus von 9,5 Prozent. Doch angesichts der explodierenden Lebensmittelpreise ist das nur ein schwacher Trost für die gebeutelten Verbraucher.
Industrie ächzt unter steigenden Kosten
Auch die deutsche Wirtschaft leidet: Die Preise für Investitionsgüter stiegen um 2 Prozent, Maschinen verteuerten sich um 1,9 Prozent. Besonders dramatisch entwickelten sich die Preise bei Papier und Pappe mit einem Plus von 3,2 Prozent sowie bei Futtermitteln für Nutztiere, die 4,7 Prozent mehr kosten. Diese Kostensteigerungen werden früher oder später auch an die Verbraucher weitergegeben.
Fehlgeleitete Politik treibt Preise
Die dramatischen Preissteigerungen sind auch eine Folge der verfehlten Wirtschafts- und Energiepolitik der Ampel-Regierung. Statt die heimische Produktion zu stärken und für stabile Rahmenbedingungen zu sorgen, werden Unternehmen mit immer neuen Auflagen und Kostensteigerungen konfrontiert. Die Zeche zahlen am Ende die Bürger an der Supermarktkasse.
Ausblick bleibt düster
Eine Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Experten rechnen damit, dass die Preisspirale sich weiter nach oben drehen wird. Besonders bitter: Gerade Geringverdiener und Familien trifft die Inflation bei Grundnahrungsmitteln besonders hart. Die vollmundigen Versprechungen der Bundesregierung, die Inflation in den Griff zu bekommen, erweisen sich einmal mehr als leere Worthülsen.
Fazit: Bürger brauchen echte Entlastung
Was die Menschen jetzt brauchen, sind keine weiteren Lippenbekenntnisse, sondern echte Entlastungen. Die Politik muss endlich die Rahmenbedingungen für eine starke heimische Produktion schaffen und die ausufernde Bürokratie eindämmen. Nur so lässt sich der Preisspirale nachhaltig begegnen. Die aktuellen Zahlen zeigen einmal mehr: Deutschland braucht dringend einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik