Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 193

10.06.2025
09:24 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 240 Partnern über das IAB Transparency & Consent Framework systematisch persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten. Die angebotene Wahlfreiheit zur Datensammlung erweist sich oft als Illusion, da bei Ablehnung eingeschränkte Funktionalität droht.
10.06.2025
09:11 Uhr

Trump trotzt allen Krisen: Umfragewerte steigen trotz Chaos – nur die Jugend wendet sich ab

Trump verzeichnet trotz Krisen in Los Angeles und dem Streit mit Elon Musk steigende Umfragewerte, da 82 Prozent der Amerikaner eine striktere Migrationspolitik unterstützen. Lediglich die Generation Z wendet sich von ihm ab, während seine Zustimmungswerte auf 47,5 Prozent gestiegen sind.
10.06.2025
09:11 Uhr

Merz' Trump-Visite: Wenn deutsche Journalisten zu Hofberichterstattern mutieren

Friedrich Merz schwieg bei seinem Trump-Besuch im Oval Office vier Minuten lang und sprach keine deutschen Interessen wie Visa-Probleme oder Zollkriegspläne an. Deutsche Journalisten feierten dies dennoch als diplomatischen Triumph, anstatt kritisch zu hinterfragen.
10.06.2025
09:11 Uhr

Grenzkontrollen zeigen Wirkung: Asylgesuche brechen ein, während Zurückweisungen explodieren

Verstärkte Grenzkontrollen unter Innenminister Dobrindt führten zu einem Rückgang der Asylgesuche um 36,5 Prozent und einem Anstieg der Zurückweisungen um 42,3 Prozent. Eine Insa-Umfrage zeigt, dass 64 Prozent der Deutschen die konsequenten Zurückweisungen befürworten.
10.06.2025
09:10 Uhr

Trump entfacht Bürgerkriegsstimmung in Los Angeles: Wenn Demokraten die Kontrolle verlieren

Trump schickt Tausende Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles, um gegen illegale Einwanderung vorzugehen, während die Stadt unter verheerenden Bränden leidet. Der demokratische Gouverneur Newsom spricht von Machtmissbrauch, doch Trump setzt damit geltendes Bundesrecht gegen Sanctuary Cities durch.
10.06.2025
09:10 Uhr

Pressefreiheit vor Gericht: Der Kampf um die Zukunft kritischer Medien in Deutschland

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über das von Ex-Innenministerin Nancy Faeser verhängte Verbot des Magazins "Compact". Chefredakteur Jürgen Elsässer zeigte sich optimistisch, warnte aber, dass das Magazin bei einer negativen Entscheidung sofort eingestellt werden müsste.
10.06.2025
09:10 Uhr

Wehrpflicht-Debatte: CDU erhöht Druck auf SPD – Freiwilligkeit allein reiche nicht aus

Die CDU erhöht den Druck auf die SPD zur Wiedereinführung der Wehrpflicht, da Freiwilligkeit allein nicht ausreiche, um 60.000 zusätzliche Soldaten zu gewinnen. Ministerpräsident Günther und Außenpolitiker Röttgen warnen vor der russischen Bedrohung und fordern einen "Plan B" im Gesetz.
10.06.2025
08:20 Uhr

Musk plant politische Revolution: Neue Partei soll Amerikas verkrustete Strukturen aufbrechen

Elon Musk erwägt nach einem heftigen Streit mit Donald Trump über Ausgabenpolitik die Gründung einer eigenen Partei namens "America Party". Eine Umfrage auf seiner Plattform X ergab 80 Prozent Zustimmung für eine neue politische Kraft der "vernünftigen Mitte". Musk bringt unbegrenzte finanzielle Ressourcen und große Reichweite mit, um das amerikanische Zweiparteiensystem aufzubrechen.
10.06.2025
08:20 Uhr

Energiewende am Ende: Wenn die Realität grüne Träume platzen lässt

Ein massiver Stromausfall in Spanien und ein neuer IEA-Bericht zeigen die Grenzen der Energiewende auf. Der "Spainout" ließ 55 Millionen Menschen bis zu 18 Stunden ohne Strom, während die IEA eingesteht, dass der steigende Energiebedarf nur zur Hälfte durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann.
10.06.2025
08:20 Uhr

Österreichs Ampel-Chaos: Nach nur 100 Tagen steht die Regierung vor dem Scherbenhaufen

Die österreichische Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos steht nach nur 100 Tagen vor dem Scheitern, wie aktuelle Umfragen zeigen. Bundeskanzler Christian Stocker erhält nur 15 Prozent Zustimmung bei einer Direktwahl, während die ausgeschlossene FPÖ auf 34 Prozent zulegt. 46 Prozent der Österreicher blicken pessimistisch in die Zukunft.
10.06.2025
08:17 Uhr

Pressefreiheit vor Gericht: Bundesverwaltungsgericht prüft umstrittenes „Compact"-Verbot

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über das von Ex-Innenministerin Faeser verhängte Verbot des Magazins „Compact". Die Richter äußerten bereits im Eilverfahren erhebliche Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des Verbots. Das Urteil könnte wegweisend für die Pressefreiheit in Deutschland werden.
10.06.2025
08:16 Uhr

Elektroauto-Fiasko in den USA: Amerikaner lassen grüne Träume platzen

Eine aktuelle US-Umfrage zeigt, dass nur noch 16 Prozent der Amerikaner beim nächsten Autokauf ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen, gegenüber 25 Prozent im Jahr 2022. Hauptgründe sind hohe Batteriewartungskosten, überteuerte Anschaffungspreise und Reichweitenzweifel.
10.06.2025
07:59 Uhr

NATO-Aufrüstung: Die vergessene Klimakatastrophe

Die geplante NATO-Aufrüstung könnte laut Guardian die Treibhausgasemissionen um fast 200 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erhöhen. Kritiker werfen der Politik Doppelmoral vor, da Bürgern Klimaauflagen auferlegt werden, während milliardenschwere Rüstungsprogramme ohne Klimabilanz-Prüfung abgenickt werden.
10.06.2025
07:55 Uhr

Chinas aggressive Pazifik-Expansion: Wenn zwei Flugzeugträger mehr sagen als tausend Worte

China demonstriert mit zwei Flugzeugträgern in japanischen Gewässern seine wachsende Pazifik-Dominanz und verfolgt die Strategie, US-Streitkräfte aus der Region zu verdrängen. Gleichzeitig sucht Südkoreas neuer Präsident Lee Jae Myung die Nähe zu Peking und lädt Xi Jinping zum APEC-Gipfel ein.
10.06.2025
07:52 Uhr

Tagesschau verbreitet Hamas-Propaganda: Wenn Terroristen die Nachrichten schreiben

Die ARD-Tagesschau verbreitete laut Kritikern ungeprüft Berichte über angebliche israelische Angriffe in Rafah, die auf Aussagen von Hamas-nahen Quellen basierten. Internationale Medien korrigierten später ihre Berichterstattung, während die Tagesschau bei ihrer Darstellung blieb.
10.06.2025
07:50 Uhr

Niederlande enthüllt: EU plant Klima-Kontrollsystem nach Corona-Vorbild

Die niederländische Klimaministerin Christianne van der Wal hat in einem Brief an das Parlament bestätigt, dass Klimaschutz als Rechtfertigung für Einschränkungen der Bewegungsfreiheit dienen könnte. Basierend auf Artikel 36 des EU-Vertrags sollen zunächst Werbeverbote für fossile Produkte eingeführt werden.
10.06.2025
07:47 Uhr

Islamistisches Mobbing an Hamburger Schulen: Wenn das Kopftuch zur Pflicht und Musik zur Sünde wird

In Hamburger Schulen werden Mädchen ohne Kopftuch gemobbt, Musikunterricht als "haram" abgelehnt und muslimische Väter verbieten ihren Frauen bei Elternabenden zu sprechen. Die CDU forderte einen Runden Tisch, doch die Ampel-Koalition lehnte ab und will stattdessen nur prüfen lassen.
10.06.2025
07:44 Uhr

Kennedy räumt auf: Milliardenförderung für gefährliche mRNA-Experimente gestoppt

Robert F. Kennedy Jr. hat als neuer Chef des US-Gesundheitsministeriums eine 766 Millionen Dollar Förderung für Moderna gestoppt, da weitere Investitionen in mRNA-Impfstoffe "weder wissenschaftlich noch ethisch vertretbar" seien. Die Begründung lautet, dass die mRNA-Technologie nach wie vor nicht ausreichend getestet sei und man keine Steuergelder mehr für die Wiederholung der Fehler der Vorgängerregierung ausgeben wolle.
10.06.2025
07:44 Uhr

Israelische Behörden konfrontieren Thunberg mit Hamas-Gräueltaten: Die bittere Realität hinter dem Aktivismus

Israelische Behörden konfrontierten Greta Thunberg und andere Aktivisten nach der Aufbringung ihrer "Freiheitsflottille" mit 43 Minuten Videomaterial der Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Thunberg und ihre Mitstreiter verweigerten sich vollständig, das von den Terroristen selbst aufgenommene Material anzusehen.
10.06.2025
07:37 Uhr

Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
07:22 Uhr

Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?

China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:18 Uhr

Der Spiegel entlarvt sich selbst: Wenn Journalismus zur biologistischen Hetze verkommt

Der Spiegel hat eine "Zitatdatenbank" zu AfD-Politikern veröffentlicht, die diese in kreisrunden Formaten wie Bakterienkulturen in Petrischalen darstellt. Die Visualisierung verwendet farbige Ringe zur Klassifizierung der "Gefährlichkeit" und verwandelt angeklickte Politiker in tentakelartige Gebilde.
10.06.2025
07:16 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew

Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:16 Uhr

Europas Bürger begehren auf: Wenn Kanonen wichtiger werden als Kindergärten

Tausende Bürger demonstrierten in London mit dem Slogan "Welfare not warfare" gegen die massiven Erhöhungen der Verteidigungsbudgets in Europa. Die Demonstranten kritisieren, dass Gelder für Soziales, Gesundheit und Bildung zugunsten der Rüstungsausgaben gekürzt werden.
10.06.2025
07:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt

China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr

EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen

Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:15 Uhr

Eskalation im Osten: Ukraine wehrt sich mit allen Mitteln gegen russischen Rekord-Angriff

Russland führte den bislang massivsten Luftangriff seit Kriegsbeginn mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern durch, wovon die Ukraine 460 Drohnen und 19 Marschflugkörper abfangen konnte. Die Ukraine schlug mit Angriffen auf eine russische Elektronikfabrik und einen Militärflugplatz zurück.
10.06.2025
07:15 Uhr

Wenn die KI das Steuer übernimmt: Der gefährliche Traum vom Ein-Mann-Cockpit

Airbus und Boeing arbeiten an Ein-Piloten-Cockpits für Frachtflugzeuge, die schon in zwei Jahren Realität werden könnten. Die Flugzeughersteller wollen durch "Single Pilot Operations" Kosten sparen, während Pilotenverbände vor Sicherheitsrisiken warnen. Die Europäische Flugsicherheitsbehörde prüft die Technologie noch skeptisch.
10.06.2025
07:14 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: IT-Absolventen stehen plötzlich auf der Straße

IT-Absolventen haben trotz jahrelanger politischer Werbung für MINT-Studiengänge zunehmend Schwierigkeiten beim Berufseinstieg, da KI-Systeme einfachere Tätigkeiten übernehmen. Unternehmen stellen bevorzugt erfahrene Entwickler ein, während Einsteigerpositionen wegfallen.
10.06.2025
07:13 Uhr

BND schlägt Alarm: Russlands gefährliches Spiel mit der NATO-Bündnistreue

BND-Chef Bruno Kahl warnt, dass Russland die Ukraine nur als Etappenziel nach Westen betrachtet und zunehmend an der Funktionsfähigkeit des NATO-Artikels 5 zweifelt. Moskau könnte mit "kleinen grünen Männchen" die Bündnistreue testen, etwa in Estland unter dem Vorwand des Minderheitenschutzes.
10.06.2025
07:10 Uhr

Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird

Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr

Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert

Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:06 Uhr

Platin: Das unterschätzte Edelmetall steht vor dem Durchbruch

Platin erreichte kürzlich ein Fünfjahreshoch von über 1.200 Dollar pro Unze und könnte vor einer spektakulären Aufholjagd stehen. China importierte im April 11,5 Tonnen Platin, während ein strukturelles Marktdefizit und schrumpfende Lagerbestände den Preisdruck erhöhen.
10.06.2025
07:05 Uhr

Solarstrom-Chaos: Wenn die Sonne zu viel scheint und der Staat nicht zahlt

Besitzer von Photovoltaikanlagen erhalten derzeit keine Einspeisevergütung, da Deutschland zu viel Ökostrom produziert und die Strompreise ins Negative gefallen sind. Das Solarspitzengesetz von April 2025 sieht vor, dass bei negativen Strompreisen keine Vergütung gezahlt wird. Die ausgefallenen Vergütungen sollen nach 20 Jahren durch eine verlängerte Förderzeit nachgeholt werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen