
Söders Migrationswende entpuppt sich als Mogelpackung - Koalitionsprogramm bleibt hinter vollmundigen Versprechen zurück
Mit großen Worten verkündete CSU-Chef Markus Söder im ARD-Format "Bericht aus Berlin" eine vermeintliche Zeitenwende in der deutschen Migrationspolitik. Das neue Koalitionsprogramm der Union sollte Deutschland migrationspolitisch in die Zeit "vor 2015" zurückversetzen. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich der groß angekündigte Kurswechsel als zahnloser Tiger.
Große Ankündigungen - wenig Substanz
Mit markigen Worten wie "Zurück vor 2015" und "Law and Order" versuchte der bayerische Ministerpräsident, das neue Programm als harte Kehrtwende in der Migrationspolitik zu verkaufen. Die Realität sieht jedoch ernüchternd aus: Konkrete und rechtlich bindende Regelungen zu den vollmundig angekündigten Zurückweisungen an der Grenze sucht man im Koalitionsvertrag vergeblich.
Europäische Nachbarn als Stolperstein
Stattdessen versteckt sich die Union hinter schwammigen Formulierungen. Zurückweisungen sollen erst nach "Abstimmung mit europäischen Nachbarn" erfolgen - ein diplomatischer Euphemismus für "das wird wohl nichts". Denn Polen und andere EU-Staaten haben bereits deutlich gemacht, dass sie bei diesem Vorhaben nicht mitspielen werden.
Familiennachzug: Die Wahrheit hinter den Parolen
Besonders deutlich wird die Diskrepanz zwischen Ankündigung und Realität beim Thema Familiennachzug. Während Söder vollmundig dessen Aussetzung verkündet, zeigt der Koalitionsvertrag ein anderes Bild: Lediglich für subsidiär Schutzberechtigte wird das monatliche Kontingent von 1.000 Visa temporär ausgesetzt - und selbst hier gibt es großzügige Ausnahmeregelungen.
Grundrecht auf Asyl bleibt unangetastet
Auch das Grundrecht auf Asyl - der eigentliche Kern der Migrationsproblematik - bleibt völlig unangetastet. Im Gegenteil: Die Präambel betont sogar ausdrücklich Deutschlands Rolle als "weltoffenes Land". Von einer echten Migrationswende kann also keine Rede sein.
Fazit: Alter Wein in neuen Schläuchen
Was als große Migrationswende angekündigt wurde, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als klassische politische Mogelpackung. Statt echter Reformen präsentiert die Union ein Sammelsurium unverbindlicher Absichtserklärungen. Die dringend notwendige Kehrtwende in der deutschen Migrationspolitik bleibt damit weiter aus - zum Leidwesen der deutschen Bürger, die unter den Folgen der unkontrollierten Massenzuwanderung zu leiden haben.
Die ursprünglich angekündigte Prüfung von Asylverfahren in außereuropäischen Transitländern - eine Maßnahme, die tatsächlich Wirkung zeigen könnte - hat es nicht einmal in den Koalitionsvertrag geschafft. Damit wird deutlich: Die groß angekündigte Migrationswende ist nichts weiter als politisches Theater.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik