
Spanischer Gerichtshof ebnet Weg für Impfopfer - Ein Hoffnungsschimmer?
Während in Deutschland die Hürden für Impfopfer, rechtliche Anerkennung und Entschädigung zu erlangen, nahezu unüberwindbar erscheinen, zeichnet sich im Ausland ein Hoffnungsschimmer ab. Der spanische Staatsgerichtshof Audiencia Nacional hat eine Klage gegen den Pharmakonzern AstraZeneca zugelassen, was die Türen für eine neue juristische Auseinandersetzung im Kontext der Corona-Impfungen weit aufstößt.
Deutsche Impfopfer zwischen Recht und Ohnmacht
In Deutschland ist der Rechtsweg für Impfgeschädigte ein steiniger Pfad. Der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller vertritt mehr als 1.000 Impfgeschädigte und hat bereits in 500 Fällen Klageverfahren eingeleitet. Die Verjährungsfrist für Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche wegen Gesundheitsschäden durch die Corona-"Schutzimpfung" läuft unwiderruflich zum 31. Dezember 2024 ab, eine Tatsache, die Betroffene unter Druck setzt. Die Beweislast liegt bei den Klägern, ein Umstand, der die Situation zusätzlich erschwert.
Spanien – Ein Präzedenzfall bahnt sich an
Der Fall eines 60-jährigen Spaniers, der nach seiner Impfung gegen das Coronavirus schwere gesundheitliche Probleme erlitt, könnte nun ein Umdenken bewirken. Die Symptome traten bereits zwölf Stunden nach der Injektion auf und führten zu einer Veneninsuffizienz sowie einer notwendigen Dickdarmresektion. Die Forderung nach einer Entschädigung von knapp 92.000 Euro wurde vom Audiencia Nacional zur Berufung zugelassen. Alberto Masiá, der Anwalt des Geschädigten, hat zusätzlich 16 weitere Klagen eingereicht, die die Arbeitsunfähigkeit seiner Mandanten nach der Impfung von AstraZeneca thematisieren.
EU-Regelung und die Last der Steuerzahler
Interessanterweise haben die EU-Mitgliedstaaten bereits 2021 beschlossen, dass trotz der Milliardengewinne der Pharmaunternehmen die Staaten selbst für mögliche Entschädigungszahlungen aufkommen. Dies bedeutet, dass selbst bei einem Erfolg der Kläger vor Gericht, die Entschädigungssummen letztendlich von den Steuerzahlern getragen werden.
Kritischer Journalismus als Wegbereiter für die Wahrheit
Die aktuelle Entwicklung in Spanien könnte die Diskussion um Impfschäden und die Verantwortung der Pharmaunternehmen neu entfachen. Kritischer Journalismus spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Einheitsmeinung aufzubrechen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist essenziell, dass die Öffentlichkeit Zugang zu unterschiedlichen Perspektiven erhält und sich eine eigenständige Meinung bilden kann. Dies ist ein Prozess, der ohne ideologische Bevormundung und mit Respekt vor der Urteilsfähigkeit der Bürger stattfinden muss.
Die Bedeutung von Unterstützung
Die Arbeit von unabhängigen Journalisten und Publikationen, die sich nicht durch staatliche Gebühren oder Großsponsoren beeinflussen lassen, ist von der Unterstützung ihrer Leserschaft abhängig. In einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit und die Vielfalt der Berichterstattung mehr denn je unter Druck stehen, ist jede Form der Unterstützung ein Bekenntnis zur Bewahrung eines kritischen und pluralistischen Diskurses.
Ausblick und Hoffnung
Die Entscheidung des spanischen Gerichtshofs könnte ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit für Impfopfer sein. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Fall einen Präzedenzfall schaffen wird, der auch über die Grenzen Spaniens hinaus Auswirkungen haben könnte. Die Hoffnung vieler Betroffener ruht nun auf der Audiencia Nacional, deren Entscheidung in den kommenden Monaten erwartet wird.
- Themen:
- #Steuern
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik