
Südostasiatischer Machtkampf: Spannungen zwischen Malaysia und den Philippinen gefährden gemeinsame Front gegen China
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen im südchinesischen Meer zeichnet sich ein besorgniserregender Konflikt zwischen zwei wichtigen ASEAN-Staaten ab. Malaysia kündigte am Donnerstag einen formellen Protest gegen die Philippinen an - ein Schritt, der von Experten als potenziell gefährlich für die regionale Stabilität eingestuft wird.
Territoriale Ansprüche sorgen für diplomatische Verstimmungen
Der Streit entzündete sich an zwei neuen Gesetzen, die der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. am 8. November unterzeichnete. Nach malaysischer Auffassung verletzen diese Gesetze die maritimen Grenzen des Bundesstaates Sabah im malaysischen Teil Borneos. Der stellvertretende malaysische Außenminister Mohamad Alamin betonte vor dem Parlament die Notwendigkeit, "Sabahs souveräne Rechte und die Souveränität unseres Landes zu verteidigen".
Experten warnen vor Schwächung der ASEAN-Position
Geostrategische Analysten sehen in diesem Konflikt eine gefährliche Ablenkung von der eigentlichen Herausforderung in der Region - Chinas wachsendem Einfluss im südchinesischen Meer. Der renommierte Analyst Azmi Hassan vom Nationalen Professorenrat mahnt, dass dieser bilaterale Streit nicht die Fortschritte in den Verhandlungen zwischen der ASEAN und China behindern dürfe.
Malaysias besondere Verantwortung
Die Situation gewinnt zusätzlich an Brisanz, da Malaysia im kommenden Jahr den ASEAN-Vorsitz übernimmt. Damit trägt das Land eine besondere Verantwortung für die Finalisierung des Verhaltenskodex (COC) zwischen der ASEAN und China im südchinesischen Meer.
"Dieser Verhaltenskodex wird die Grundlage für alle Lösungen sein, nicht Chinas einseitige Gesetzgebung", betont Hassan in seiner Analyse.
Strategische Implikationen für die Region
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich die komplexen Herausforderungen, denen sich die südostasiatischen Staaten gegenübersehen. Während sie einerseits ihre bilateralen Beziehungen und territorialen Ansprüche regeln müssen, steht andererseits die weitaus größere Aufgabe im Raum, eine gemeinsame Position gegenüber der zunehmend assertiven chinesischen Außenpolitik zu finden.
Experten warnen, dass interne Streitigkeiten zwischen ASEAN-Mitgliedern genau das sind, was die chinesische Führung in ihrer Strategie des "Teilens und Herrschens" begünstigt. Eine gespaltene ASEAN-Gemeinschaft würde es Peking erheblich erleichtern, seine maritimen Ambitionen in der Region durchzusetzen.
Ausblick und Handlungsempfehlungen
- Intensivierung des diplomatischen Dialogs zwischen Malaysia und den Philippinen
- Fokussierung auf die Fertigstellung des ASEAN-China Verhaltenskodex
- Stärkung der regionalen Einheit gegenüber externen Herausforderungen
- Entwicklung einer gemeinsamen maritimen Sicherheitsstrategie
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik