
Telekom schaltet im Sommer 2028 GSM-Mobilfunk (2G) ab
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, den veralteten GSM-Mobilfunkstandard (2G) im Sommer 2028 endgültig abzuschalten. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära in der Mobilfunkgeschichte, die vor über drei Jahrzehnten begann. Während die technischen Fortschritte unaufhaltsam voranschreiten, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen diese Abschaltung auf Verbraucher und das Internet der Dinge (IoT) haben wird.
Wer ist von der Abschaltung betroffen?
Die Abschaltung des 2G-Netzes betrifft nicht nur Nutzer älterer Mobiltelefone, die keine Unterstützung für neuere Standards wie 3G, 4G oder 5G bieten. Auch zahlreiche IoT-Geräte, die auf die einfache und zuverlässige 2G-Technologie setzen, werden von dieser Maßnahme betroffen sein. Dies könnte insbesondere in ländlichen Gebieten oder in der Industrie zu Problemen führen, wo 2G-basierte Systeme noch weit verbreitet sind.
Veränderungen im Internet der Dinge
Im Bereich des IoT wird die Abschaltung von 2G erhebliche Veränderungen mit sich bringen. Viele Sensoren und Geräte, die derzeit auf 2G angewiesen sind, müssen auf modernere Technologien umgerüstet werden. Dies könnte zu erheblichen Kosten für Unternehmen führen, die ihre Infrastruktur erneuern müssen. Die Telekom verspricht jedoch, dass die frei werdenden Frequenzen für die Verbesserung und den Ausbau der 5G-Netze genutzt werden sollen, was langfristig zu einer besseren Konnektivität und höheren Datenübertragungsraten führen könnte.
Die Zukunft der Mobilfunkfrequenzen
Die frei werdenden Frequenzen durch die Abschaltung des 2G-Netzes bieten der Telekom die Möglichkeit, diese für den Ausbau modernerer Mobilfunktechnologien zu nutzen. Insbesondere das 5G-Netz soll davon profitieren, was zu einer deutlichen Verbesserung der Netzabdeckung und der Datenübertragungsraten führen könnte. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Deutschland im internationalen Wettlauf um die digitale Vorherrschaft wettbewerbsfähig zu halten.
Technologische Fortschritte und Herausforderungen
Die Abschaltung von 2G ist ein notwendiger Schritt, um Platz für neue Technologien zu schaffen. Dennoch zeigt sich, dass technologische Fortschritte immer auch Herausforderungen mit sich bringen. Die Umstellung auf modernere Mobilfunkstandards erfordert Investitionen und Anpassungen, die nicht nur von großen Unternehmen, sondern auch von kleineren Betrieben und Privatpersonen getragen werden müssen.
Fazit
Die Abschaltung des GSM-Mobilfunkstandards im Sommer 2028 durch die Deutsche Telekom markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Mobilfunkgeschichte. Während die Umstellung auf modernere Technologien wie 5G zahlreiche Vorteile mit sich bringt, dürfen die Herausforderungen und Kosten, die damit verbunden sind, nicht unterschätzt werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Telekom und andere Anbieter Lösungen finden, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten und die digitale Zukunft Deutschlands zu sichern.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik