
Tragödie um die Yacht "Bayesian": Explosion führt zum Untergang
Untersuchungen zur Ursache der Explosion
Die luxuriöse Yacht "Bayesian" sank nach einer verheerenden Explosion, bei der sieben Menschen ums Leben kamen. Unter den Opfern befanden sich auch der britische Technologieunternehmer Mike Lynch und seine Familie. Chefankläger Ambrogio Cartosio erklärte, dass man sich in den frühen Phasen der Ermittlungen befinde und eine "Verbrechenshypothese" untersuche. Derzeit werde der Vorwurf der fahrlässigen Tötung geprüft.
Ermittlungen und erste Erkenntnisse
Cartosio bestätigte, dass die ersten Leichen, darunter der Schiffskoch Recaldo Thomas, am 21. August geborgen wurden. Weitere Opfer, darunter Chris und Neda Morvillo sowie Jonathan und Judy Bloomer, wurden ebenfalls gefunden. Am 23. August wurden schließlich Mike Lynch und seine Tochter Hannah tot aufgefunden. Die Feuerwehr von Palermo führte über 120 Tauchgänge durch, um die Opfer zu bergen, was aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse unter Wasser eine immense Herausforderung darstellte.
Überlebende Crew und Fragen zur Rettung
Die Untersuchung wird auch klären, wie es der Crew gelang, in das Rettungsboot zu gelangen, während die Passagiere dies nicht schafften. Ein Beamter, der zusammen mit Cartosio an einer Pressekonferenz teilnahm, sagte: „Alles geschah unerwartet, die Situation verschlechterte sich innerhalb weniger Sekunden.“ Der Kapitän und die Crew wurden nicht aufgefordert, während der Ermittlungen in Italien zu bleiben, was Fragen aufwarf, warum der Kapitän nicht festgehalten wird, um wichtige Fragen zu beantworten.
Rechtsreform und mögliche Verantwortung
Cartosio erklärte, dass eine kürzlich erfolgte Rechtsreform es nur erlaube, jemanden festzuhalten, wenn es Beweise für eine „mögliche Verantwortung“ gebe. Man evaluiere alle Elemente und strebe maximale Kooperation von allen Beteiligten an. Es könnte sich um fahrlässige Tötung handeln, aber dies könne man nur beweisen, wenn man Zeit für die Ermittlungen bekomme.
Explosion als wahrscheinliche Ursache
Der stellvertretende Staatsanwalt Cammarano erklärte, dass die italienische Luftwaffe bestätigt habe, dass die wahrscheinlichste Ursache des Untergangs eine Explosion und kein Sog sei. Autopsien würden durchgeführt, aber es sei noch kein Datum festgelegt worden. Auch die Lage der Leichen auf der Yacht werfe Fragen auf, ob die Passagiere versucht hätten, sich zu retten.
Unklarheiten und weitere Untersuchungen
Ein Beamter erklärte, dass es keine Gewissheit darüber gebe, wie die Passagiere an Bord gebracht wurden, aber es sei wahrscheinlich, dass sie versucht hätten zu entkommen. Man habe jedoch keine genauen Details dazu. Die Untersuchung werde auch klären, warum die Passagiere nicht gleichzeitig mit den Crewmitgliedern das Boot verlassen konnten und ob jemand sie alarmierte.
Schwarze Box und weitere Beweise
Bezüglich der schwarzen Box sagte ein Beamter, dass man keine genauen Informationen darüber habe. Es sei extrem schwierig gewesen, in die Kabinen und die Yacht selbst zu gelangen. Die erste Phase der Untersuchung werde dies weiter klären. Man könne derzeit nichts weiter offenlegen, aber die Fakten würden durch spätere Untersuchungen des Wracks bestätigt werden.
Die Tragödie um die "Bayesian" wirft viele Fragen auf, die nur durch gründliche und unvoreingenommene Ermittlungen beantwortet werden können. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und solche Unglücke in Zukunft verhindert werden können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik