
Trump erhöht Druck auf Hamas: Drastische Drohung zur Geiselbefreiung
In einer bemerkenswerten Entwicklung im andauernden Gaza-Konflikt hat der designierte US-Präsident Donald Trump der Hamas ein unmissverständliches Ultimatum gestellt. Mit deutlichen Worten forderte er die sofortige Freilassung aller verbliebenen Geiseln und drohte der militanten Palästinenserorganisation mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Klare Ansage an die Hamas
Trump, der nach seinem Wahlsieg im Januar 2025 erneut das Amt des US-Präsidenten übernehmen wird, machte in seinem Truth Social-Beitrag unmissverständlich klar, dass die Zeit der Verhandlungen begrenzt sei. Sollten die Geiseln nicht bis zu seinem Amtsantritt am 20. Januar 2025 freigelassen werden, würden die Verantwortlichen mit beispiellosen Konsequenzen rechnen müssen. Die Wortwahl des künftigen Präsidenten ließe dabei keinen Zweifel an der Ernsthaftigkeit seiner Drohung.
Die Verantwortlichen würden härter getroffen werden als je jemand zuvor in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.
Gescheiterter Ansatz der Biden-Administration
Die aktuelle US-Regierung unter Joe Biden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv, aber erfolglos um eine diplomatische Lösung bemüht. Während Biden auf langwierige Verhandlungen und einen ausgewogenen Ansatz setzte, präsentiert sich Trump mit seiner charakteristisch direkten Art als Mann der klaren Worte und entschlossenen Handelns.
Aktuelle Situation der Geiseln
Nach israelischen Angaben befinden sich derzeit noch:
- 97 Geiseln in der Gewalt der Hamas
- 35 davon werden bereits als tot eingestuft
- Ursprünglich wurden 251 Menschen verschleppt
Internationale Reaktionen und Unterstützung
Der israelische Präsident Isaac Herzog reagierte umgehend positiv auf Trumps Äußerungen und bedankte sich öffentlich für dessen klare Positionierung. Auch der einflussreiche republikanische Senator Lindsey Graham unterstrich Trumps Entschlossenheit in dieser Angelegenheit und betonte dessen Unterstützung für einen Waffenstillstand im Zusammenhang mit einem Geiselabkommen.
Ausblick auf die künftige US-Nahostpolitik
Mit dieser deutlichen Positionierung zeichnet sich bereits jetzt ab, dass sich der Umgang der USA mit dem Nahostkonflikt unter einer erneuten Trump-Präsidentschaft fundamental von der aktuellen Politik unterscheiden würde. Während die Biden-Administration auf multilaterale Diplomatie und vorsichtige Vermittlung setzt, deutet Trump einen deutlich konfrontativeren Kurs an, der möglicherweise auch direkte Interventionen nicht ausschließt.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob diese verschärfte Rhetorik die gewünschte Wirkung erzielt und ob die Hamas bereit ist, auf die Forderungen einzugehen, bevor Trump sein Amt antritt.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik