
Trump plant revolutionäre Verwaltungsreform: Musk und Ramaswamy sollen Bundesbehörden umkrempeln
In einem überraschenden Schachzug hat der designierte US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump zwei der bekanntesten Unternehmer-Persönlichkeiten für ein ambitioniertes Regierungsprojekt nominiert. Elon Musk und Vivek Ramaswamy sollen als Leiter der neu zu schaffenden "Abteilung für Regierungseffizienz" (Department of Government Efficiency, DOGE) den aufgeblähten Staatsapparat drastisch verschlanken.
Radikaler Umbau der Bundesverwaltung geplant
Das Trump-Team vergleicht die Bedeutung dieses Vorhabens mit dem historischen Manhattan-Projekt. Die beiden Wirtschaftsführer hätten den Auftrag, überflüssige Regulierungen abzuschaffen, verschwenderische Ausgaben zu streichen und Bundesbehörden grundlegend umzustrukturieren. Das ehrgeizige Projekt solle bis zum 4. Juli 2026 - dem 250. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit - abgeschlossen sein.
Revolutionäre Sparvorschläge
Musk, bekannt für seine disruptiven Geschäftsmodelle, prognostiziert Einsparungen von mindestens 2 Billionen Dollar im US-Bundeshaushalt. Ramaswamy geht mit seinen Vorschlägen noch weiter: Er plädiert für eine radikale Verkleinerung des Beamtenapparats um bis zu 75 Prozent.
In einem wahrhaft selbstverwalteten demokratischen System sollten ausschließlich gewählte Volksvertreter Gesetze und Regeln erlassen - nicht nicht-gewählte Bürokraten
Kritische Analyse der Staatsausgaben
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im vergangenen Haushaltsjahr beliefen sich die Bundesausgaben auf mehr als 6,75 Billionen Dollar. Davon flossen über 5,3 Billionen Dollar in Sozialversicherung, Gesundheitswesen, Verteidigung und Veteranenleistungen. Diese gigantischen Summen zeigen eindrücklich den dringenden Handlungsbedarf.
Effizienzsteigerung durch Personalabbau
Nach Ramaswamys Einschätzung, die sich mit Erfahrungen aus der Privatwirtschaft deckt, erbringen in den meisten Organisationen 25 Prozent der Mitarbeiter 80 bis 90 Prozent der produktiven Arbeit. Diese Erkenntnis will er nun auf den Staatssektor übertragen.
Das Vorhaben dürfte erhebliche Widerstände im etablierten Verwaltungsapparat hervorrufen. Doch genau diese Erschütterung des Systems scheint von Trump und seinen designierten Reformern gewollt zu sein. Sie sehen darin den notwendigen Schritt, um Amerika wieder auf Erfolgskurs zu bringen und die ausufernde Bürokratie endlich in ihre Schranken zu weisen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik