
Trump und der Ukraine-Krieg: Hoffnung auf schnellen Frieden?
Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben erneut die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf sich gezogen. Der Kreml äußert vorsichtigen Optimismus über die mögliche Rolle des künftigen US-Präsidenten Donald Trump bei der Beendigung des Krieges. Gleichzeitig verschärfen sich die Spannungen an anderer Front, da Südkorea Waffenlieferungen an die Ukraine erwägt.
Kreml setzt Hoffnung auf Trump
In Moskau hofft man, dass Donald Trump als neuer US-Präsident den Krieg in der Ukraine schnell beenden könnte. Kremlsprecher Dmitri Peskow betonte, dass Trump im Gegensatz zu vielen anderen Politikern der amerikanischen Elite den Wunsch geäußert habe, Frieden herzustellen. Peskow fügte jedoch hinzu, dass abzuwarten bleibe, ob dies mehr als nur Wahlkampfgetöse sei. Russland werde Trump nach seinen ersten Handlungen im Amt beurteilen. Ein Glückwunsch des russischen Präsidenten Wladimir Putin an Trump zum Wahlsieg sei jedoch unwahrscheinlich, da die USA für Russland ein „unfreundliches Land“ seien und direkt am Krieg in der Ukraine beteiligt wären.
Südkorea erwägt Waffenlieferungen
Während Russland auf eine Wende durch Trumps Präsidentschaft hofft, verschärfen sich die Spannungen an anderer Front. Südkorea erwägt direkte Waffenlieferungen an die Ukraine, wie Präsident Yoon Suk Yeol bekannt gab. Diese Überlegung sei eine Reaktion auf die mutmaßliche Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland. „Je nach dem Grad der nordkoreanischen Beteiligung werden wir unsere Unterstützungsstrategie nun schrittweise anpassen“, sagte Suk Yeol bei einer Pressekonferenz in Seoul. „Das bedeutet, dass wir die Möglichkeit von Waffenlieferungen nicht ausschließen.“
Nordkoreas Unterstützung für Russland
Nordkorea ist zu einem der wichtigsten Unterstützer der russischen Offensive in der Ukraine geworden. Das russische Oberhaus ratifizierte kürzlich einen militärischen Beistandspakt mit Nordkorea. Nach Angaben der US-Regierung und der Ukraine entsandte Nordkorea in den vergangenen Wochen mehr als 10.000 Soldaten in die russische Grenzregion Kursk, um die russische Armee im Kampf gegen die ukrainische Armee zu unterstützen. Der russische Präsident Wladimir Putin und Kim Jong Un hatten bereits im Juni einen Vertrag für eine weitreichende Militärpartnerschaft unterschrieben.
Internationale Reaktionen
UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich sehr besorgt über die Berichte zur Entsendung nordkoreanischer Soldaten. Dies würde eine sehr gefährliche Eskalation des Krieges in der Ukraine bedeuten, ließ er einen Sprecher erklären. „Es muss alles getan werden, um eine Internationalisierung des Konflikts zu verhindern“, so Guterres.
Die Entwicklungen im Ukraine-Konflikt zeigen einmal mehr, wie komplex und vielschichtig die geopolitischen Beziehungen sind. Während die Welt auf die ersten Schritte des neuen US-Präsidenten wartet, bleibt abzuwarten, ob Donald Trump tatsächlich den ersehnten Frieden bringen kann oder ob der Konflikt weiter eskaliert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik