
Trumps Frontalangriff auf Pharmaindustrie: Medikamentenpreise sollen um bis zu 80 Prozent fallen
In einem bemerkenswerten Schritt gegen die übermächtige US-Pharmaindustrie hat Donald Trump per Dekret eine drastische Preissenkung für Medikamente angekündigt. Der ehemalige und künftige US-Präsident zeigt sich dabei von seiner gewohnt kämpferischen Seite und nimmt besonders die europäischen "sozialistischen Gesundheitssysteme" ins Visier.
Amerikanische Patienten als Melkkuh der Pharmaindustrie?
Die Situation auf dem amerikanischen Arzneimittelmarkt gleicht seit Jahren einem Wildwest-Szenario. Während in Deutschland und anderen europäischen Ländern strenge staatliche Preiskontrollen existieren, können die Pharmariesen in den USA ihre Preise nahezu beliebig festsetzen. Das Ergebnis: Amerikanische Patienten zahlen oft ein Vielfaches dessen, was Europäer für identische Medikamente berappen müssen.
Trump greift durch - Europa soll mehr zahlen
Mit seinem neuen Dekret will Trump diesem Missstand nun ein Ende setzen. Die Preise sollen um 30 bis 80 Prozent sinken - ein Einschnitt, der die Pharmaindustrie in ihren Grundfesten erschüttern dürfte. Besonders pikant: Trump macht nicht die Pharmaunternehmen für die Misere verantwortlich, sondern zielt auf Europa. Die EU verhalte sich in Preisverhandlungen "unverschämter als China", poltert der Ex-Präsident. Seine Botschaft ist klar: "Der Rest der Welt wird mehr zahlen müssen."
Pharmalobby läuft Sturm gegen Trumps Pläne
Erwartungsgemäß reagiert die einflussreiche Pharmaindustrie mit heftiger Gegenwehr. Die Branchenverbände warnen vor einem Zusammenbruch der Forschung und Entwicklung. Ohne die hohen US-Erlöse seien neue Therapien auch für europäische Patienten gefährdet. Die Beratungsgesellschaft Simon-Kucher prognostiziert düstere Zeiten für deutsche Pharmastandorte und warnt vor Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Medikamente in Europa.
Showdown in Washington vorprogrammiert
Die Umsetzung von Trumps Plänen dürfte einem Kraftakt gleichkommen. Die Pharmaindustrie gehört zu den einflussreichsten Lobbys in Washington und hat bisher alle Reformversuche erfolgreich abgewehrt. Mit großzügigen Spenden an beide politische Lager sichert sie sich seit jeher Gehör bei der Gesetzgebung. Doch Trump zeigt sich entschlossen: "Dieses Spiel ist vorbei."
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der ehemalige Präsident seine radikalen Reformpläne durchsetzen kann. Eines steht fest: Der Kampf um faire Medikamentenpreise wird die amerikanische Gesundheitspolitik noch lange beschäftigen - und könnte auch erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Pharmamarkt haben.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Anlageentscheidungen sollten stets auf Basis einer ausführlichen Beratung getroffen werden.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik