
Ungarns Orbán geht in die Offensive: Kampf gegen ausländische Einflussnahme nach USAID-Enthüllungen
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die politische Landschaft Europas erschüttert, kündigt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán drastische Maßnahmen gegen ausländische Einflussnahme an. Der Vorstoß erfolgt, nachdem die Trump-Administration die umstrittene US-Entwicklungshilfebehörde USAID ins Visier genommen hat.
Skandalöse Enthüllungen erschüttern das politische Establishment
Die jüngsten Entwicklungen in den USA haben ein erschreckendes Ausmaß an politischer Einflussnahme durch die liberale Elite aufgedeckt. Nach Orbáns Aussagen wurden amerikanische Steuergelder systematisch zweckentfremdet, um progressive Agenda in verschiedenen Ländern voranzutreiben. Besonders brisant: Allein in Ungarn sollen unter der Biden-Administration 7,4 Millionen US-Dollar in oppositionelle Kampagnen geflossen sein.
Der Kampf gegen die "Woke-Agenda" nimmt Fahrt auf
In einem bemerkenswerten Schulterschluss arbeitet nun ein ungarischer Staatssekretär direkt mit der Trump-Administration zusammen, um die Entwicklungshilfe neu auszurichten. Die bisherige Praxis, unter dem Deckmantel der Entwicklungshilfe Gender-Ideologie und Anti-Familien-Politik zu fördern, soll ein Ende haben.
"Das Geld wurde gezielt eingesetzt, um linke Themen zu unterstützen - Medien, Online-Kommunikation, NGOs. All das hat die Macht der Linken gestärkt, mit dem eindeutigen Ziel, die Regierung zu stürzen", erklärt Orbán mit deutlichen Worten.
Brüssel im Visier: Der Kampf um Ungarns Souveränität
Doch nicht nur aus den USA droht Ungemach. Auch aus Brüssel fließen nach Orbáns Darstellung erhebliche Summen in zweifelhafte Netzwerke. Ein früherer Versuch der ungarischen Regierung, diese Geldflüsse transparent zu machen, scheiterte 2020 am Europäischen Gerichtshof - ein Umstand, der die Frage aufwirft, wie ernst es der EU tatsächlich mit demokratischer Transparenz ist.
Neue rechtliche Initiative in Vorbereitung
Die ungarische Regierung arbeitet nun an einem neuen rechtlichen Rahmen, um ausländische Einflussnahme effektiv zu unterbinden. Anders als beim gescheiterten Versuch von 2017 soll das neue Gesetzespaket wasserdicht sein und gleichzeitig die nationale Souveränität wahren.
Während progressive Kreise und internationale Organisationen bereits Kritik an den geplanten Maßnahmen äußern, zeigt sich in der ungarischen Bevölkerung wachsende Unterstützung für den Kurs ihrer Regierung. Der Kampf um die Bewahrung traditioneller Werte und nationaler Selbstbestimmung geht in die nächste Runde.
- Themen:
- #Banken
- #Steuern
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik