
US-Märkte in Bedrängnis: Gold auf Höchststand seit letzter Woche
Die US-Märkte haben am Mittwoch, dem 26. Juli 2023, einen erheblichen Rückgang erlebt. Die Anleger sind unruhig, da sie auf die Entscheidung der Federal Reserve in Bezug auf die Zinsen warten und die jüngsten Gewinnberichte der großen Technologieunternehmen verdauen.
Technologieaktien unter Druck
Die Aktien von Google-Mutter Alphabet stiegen um mehr als 7%, nachdem das Wachstum der Cloud-Einnahmen das Unternehmen zu einem besser als erwarteten Quartal verholfen hatte. Im Gegensatz dazu rutschte Microsoft um mehr als 3% ab, nachdem ein verlangsamtes Wachstum der Cloud-Einnahmen gemeldet wurde.
Es ist bemerkenswert, dass diese Technologieriesen trotz ihrer beeindruckenden Leistungen immer noch unter Druck stehen. Es scheint, dass die Anleger sich der Unsicherheiten bewusst sind, die mit der Abhängigkeit von der Technologiebranche verbunden sind.
Fed-Entscheidung im Fokus
Ein Großteil der jüngsten Daten deutet auf eine nachlassende Inflation hin, was die Anleger optimistisch stimmt, dass die Federal Reserve nach ihrer Juli-Sitzung mit den Zinserhöhungen fertig sein wird. Das FedWatch-Tool der CME Group zeigt eine 98%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Politiker die Zinsen am Ende ihrer Mittwochssitzung um einen Viertelprozentpunkt erhöhen werden.
Es ist jedoch Vorsicht geboten, zu optimistisch zu sein, dass der heutige Tag das Ende des Zinserhöhungszyklus markieren wird.
Gold erreicht Höchststand
Während die Aktienmärkte ins Wanken geraten, hat Gold erneut seinen Wert unter Beweis gestellt. Am Mittwochmorgen erreichte Gold mit 1.975,5 Dollar seinen höchsten Stand seit dem 21. Juli, als es ein Hoch von 1.975,9 Dollar erreichte. Die Goldminenaktien stiegen ebenfalls im Vorfeld des Marktes an, was auf einen zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit Kursgewinnen hindeutet.
Es ist kein Geheimnis, dass Gold in Zeiten der Unsicherheit oft als sicherer Hafen angesehen wird. In einer Welt, die von politischer Unruhe und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, könnte Gold eine kluge Investition sein.
Ein konservativer Blick auf die Zukunft
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, einen konservativen Ansatz bei Investitionen zu verfolgen. Traditionelle Anlageklassen wie Gold bieten Stabilität und Sicherheit, die in unsicheren Zeiten unerlässlich sind.
Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den Schutz und die Vermehrung unseres hart verdienten Vermögens. Und in einer Welt voller Unsicherheiten könnte Gold der Schlüssel dazu sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik