
Warnstreik bei Rewe: Supermarktregale bleiben leer
Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen ihrer Warnstreik-Woche im Einzelhandel das Logistikzentrum der Supermarktkette Rewe in Lehrte ins Visier genommen. Dies könnte laut einem Sprecher der Gewerkschaft dazu führen, dass Hunderte von Rewe-Filialen in der Region Hannover Schwierigkeiten haben, ihre Supermarktregale wie gewohnt zu befüllen.
Streik mit erheblichen Auswirkungen
Der Warnstreik, an dem sich mindestens 100 Mitarbeiter beteiligen wollen, wird voraussichtlich bis Mitternacht andauern. Dies könnte zu erheblichen Auswirkungen auf die Versorgung der Rewe-Supermärkte in der Region Hannover führen. Diese Form des Protestes ist Teil einer einwöchigen Warnstreik-Aktion, zu der ver.di die Beschäftigten im Einzelhandel aufgerufen hat.
Hintergrund der Streikaktionen
Der Hintergrund der Streikaktionen sind die derzeit laufenden Tarifverhandlungen. Laut ver.di beteiligten sich bereits gestern rund 200 Beschäftigte an den Streiks, unter anderem bei H&M, Primark und Ikea. Der Möbel-Konzern Ikea teilte auf seiner Internetseite mit, dass in der Filiale auf dem Expo-Gelände in Hannover bis zum Ende des Warnstreiks keine Umtauschaktionen möglich sind. In der Filiale in Großburgwedel bleibt der Kinderbereich geschlossen und das Restaurant schließt früher.
Kritische Betrachtung der Streikaktionen
Während Gewerkschaften und Arbeitnehmer ihre Forderungen durchsetzen wollen, bleibt die Frage, wie sich solche Aktionen auf die Wirtschaft und den Verbraucher auswirken. In einer Zeit, in der die Wirtschaft ohnehin unter den Folgen der Corona-Pandemie leidet, könnten solche Streiks die Erholung weiter verlangsamen. Zudem müssen Verbraucher mit leeren Regalen und eingeschränkten Dienstleistungen rechnen.
Ein Appell an die Verantwortlichen
Es ist zu hoffen, dass die Tarifverhandlungen bald zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis führen. Denn während die Arbeitnehmer für ihre Rechte kämpfen, sollte nicht vergessen werden, dass auch die Verbraucher und die Wirtschaft unter solchen Aktionen leiden können. Es wäre wünschenswert, wenn in solchen Situationen mehr Augenmaß und Rücksichtnahme gezeigt würden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik