Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.09.2025
10:21 Uhr

Zelensky wollte Polen in den Krieg treiben: Duda enthüllt skandalöse Manipulationsversuche

Es sind Enthüllungen, die das wahre Gesicht der ukrainischen Führung offenbaren: Der ehemalige polnische Präsident Andrzej Duda hat in einem Interview bestätigt, was kritische Beobachter schon lange vermuteten – Wolodymyr Zelensky versuchte systematisch, Polen und damit die NATO in einen direkten Krieg mit Russland zu manipulieren. Diese Offenbarung wirft ein grelles Licht auf die skrupellosen Methoden Kiews und sollte endlich zu einem Umdenken in der westlichen Ukraine-Politik führen.

Der Przewodow-Zwischenfall: Ein perfides Spiel mit dem Weltfrieden

Im November 2022 schlug eine Rakete auf polnischem Territorium in Przewodow ein. Was folgte, war ein Lehrstück in Kriegspropaganda: Zelensky behauptete umgehend, es handle sich um eine russische Rakete – eine Behauptung, die Polen nach Artikel 5 des NATO-Vertrags zum Handeln hätte zwingen können. Duda bestätigte nun, was damals schon viele ahnten: Dies war ein bewusster Versuch, Polen in den Krieg zu treiben.

"Sie versuchen seit dem ersten Tag, alle in den Krieg hineinzuziehen", so Dudas entlarvende Worte. Der ehemalige Präsident zeigte sich wenig überrascht von diesem Verhalten: "Es ist offensichtlich in ihrem Interesse, und es wäre das Beste für sie, wenn sie NATO-Länder in den Krieg ziehen könnten."

Die Maske fällt: Kiews verzweifelte Eskalationsstrategie

Was Duda hier beschreibt, ist nichts weniger als der Versuch, einen Weltkrieg zu provozieren. Die Ukraine habe vom ersten Tag an aktiv nach Verbündeten gesucht, die direkt gegen Russland kämpfen würden. Diese Enthüllung entlarvt die oft romantisierte Darstellung der Ukraine als unschuldiges Opfer russischer Aggression. Stattdessen zeigt sich ein Regime, das bereit ist, für die eigenen Ziele die gesamte Welt in Brand zu setzen.

Der damalige ukrainische Außenminister Dmitry Kuleba, der mittlerweile nach Polen geflohen ist, bezeichnete solche Vorwürfe seinerzeit als "russische Verschwörungstheorie" und "russische Propaganda". Die Wahrheit hat ihn nun eingeholt.

Polens besonnene Reaktion verhinderte das Schlimmste

Zu Polens Ehre muss gesagt werden, dass es nicht in diese Falle tappte. Während manche Beobachter damals fälschlicherweise Polen selbst Kriegstreiberei unterstellten, zeigt sich nun: Warschau handelte verantwortungsvoll und ließ sich nicht zu einer Eskalation verleiten, die möglicherweise den Dritten Weltkrieg ausgelöst hätte.

Diese Besonnenheit setzt sich offenbar fort. Polens neuer Präsident Karol Nawrocki hat bereits vor seiner Wahl versprochen, keine polnischen Truppen in die Ukraine zu entsenden. Ein kluger Schachzug angesichts der wachsenden Kriegsmüdigkeit der Polen und ihrer zunehmenden Frustration über ukrainische Flüchtlinge.

Die fünf entscheidenden Erkenntnisse

Dudas Enthüllungen lassen sich in fünf zentrale Punkte zusammenfassen: Erstens versucht die Ukraine seit Beginn des Konflikts verzweifelt, aus der militärischen Sonderoperation einen heißen NATO-Russland-Krieg zu machen. Zweitens bedient sie sich dabei bewusst falscher Verschwörungstheorien und gefährlicher Provokationen. Drittens sind sich Polen, die NATO und Russland dieser Manipulationsversuche durchaus bewusst. Viertens ist bisher niemand in diese Fallen getappt. Fünftens bleibt das Risiko weiterer Eskalationsversuche bestehen.

Zeit für einen Kurswechsel

Diese Offenbarungen sollten endlich zu einem grundlegenden Umdenken in der westlichen Ukraine-Politik führen. Wie lange wollen wir noch ein Regime unterstützen, das bereit ist, für die eigenen Ziele einen Weltkrieg zu riskieren? Die deutsche Bundesregierung, die Milliarden an Steuergeldern in dieses Fass ohne Boden wirft, während die eigene Infrastruktur verfällt und die Bürger unter der Inflation ächzen, sollte sich fragen: Ist das wirklich in unserem nationalen Interesse?

Die Wahrheit ist: Wir werden von einem Regime instrumentalisiert, das skrupellos genug ist, seine Verbündeten in einen Krieg zu manipulieren. Es ist höchste Zeit, dass Deutschland wieder eine Politik betreibt, die den Interessen der eigenen Bürger dient – nicht den Machtfantasien eines ukrainischen Präsidenten, der offenbar bereit ist, über Leichen zu gehen.

Die Enthüllungen Dudas sind ein Weckruf. Sie zeigen, dass in diesem Konflikt nichts so ist, wie es die Mainstream-Medien uns glauben machen wollen. Es wird Zeit, dass wir anfangen, die richtigen Fragen zu stellen und unsere blinde Unterstützung für ein Regime überdenken, das uns alle in den Abgrund reißen könnte.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.07.2024
13 Min.

Energiekrise - Made in Germany

Das deutsche Energiemodell stirbt, die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Welche wirtschaftlichen Folgen die Energiekrise für den Standort Deutschland hat, erfahren Sie hier.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen