
600 Milliarden Euro für die Infrastruktur: Ökonomen schlagen Alarm
Die Alarmglocken läuten in Deutschlands Wirtschaftskreisen: Führende Ökonomen schlagen vor, ein Sondervermögen in Höhe von 600 Milliarden Euro zu schaffen, um die marode Infrastruktur des Landes zu modernisieren. Diese dringende Maßnahme, die eine Reform der Schuldenbremse voraussetzt, wurde heute in Berlin von Top-Ökonomen der Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite gefordert.
Investitionsstau und marode Infrastruktur
Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), weist darauf hin, dass die finanzielle Belastung der anstehenden Projekte die derzeitigen staatlichen Haushalte weit übersteigt. Die Situation ist prekär: Städte und Gemeinden benötigen allein rund 177 Milliarden Euro, um den Sanierungsstau aufzulösen. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Der Ruf nach einer "Goldenen Regel"
Sebastian Dullien vom gewerkschaftsnahen Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) fordert eine "Goldene Regel", welche es dem Staat ermöglichen würde, Kredite in Höhe der anstehenden Investitionen aufzunehmen. Diese Maßnahme soll zusätzlich zur bestehenden Schuldenbremse realisiert werden und könnte der maroden Infrastruktur zu einem dringend benötigten Aufschwung verhelfen.
Die Kosten der Modernisierung
Die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern massive Investitionen in verschiedene Bereiche:
- Öffentliche Investitionen in den Klimaschutz: 200 Milliarden Euro
- Modernisierung von Verkehrswegen und öffentlichem Nahverkehr: 127 Milliarden Euro
- Bildungsinfrastruktur: 42 Milliarden Euro
- Sozialer Wohnungsbau: 37 Milliarden Euro
Keine Subventionen für Industrie
Interessant ist dabei, dass die geforderten 600 Milliarden Euro laut den Instituten keine Subventionen für die Industrie beinhalten. Diese Summe ist allein für den sogenannten Kapitalstock vorgesehen, also für Investitionen in Kraftwerke, Schienenwege oder Gebäude.
Der politische Widerstand
Die vorgeschlagenen Maßnahmen stoßen jedoch auf politischen Widerstand. Die Änderung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse scheint schwer vorstellbar. Die Schaffung eines Sondervermögens könnte jedoch eine Alternative darstellen, um die notwendige Planungssicherheit zu gewährleisten.
Die Bedeutung für Deutschlands Zukunft
Die marode Infrastruktur beeinträchtigt bereits die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort. Es ist an der Zeit, dass die Politik die Zeichen der Zeit erkennt und handelt, bevor es zu spät ist. Eine konservative, wirtschaftsfreundliche Politik muss die Weichen für eine solide und zukunftsfähige Infrastruktur stellen, um das Fundament für Wachstum und Prosperität zu sichern.
Fazit
Die Forderung der Ökonomen nach einem massiven Investitionsprogramm ist ein Weckruf für die Politik. Es ist ein Aufruf, traditionelle Werte wie Verantwortung, Stabilität und langfristige Planung in den Mittelpunkt zu rücken. Nur so kann Deutschland seine Position als führende Wirtschaftsnation behaupten und für kommende Generationen stärken.
- Themen:
- #BIP
- #Steuern
- #Enteignung
- #SPD
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik