
Arbeitsminister investiert acht Millionen Euro in Internet-PR
Das Bundesarbeitsministerium unter der Leitung von Hubertus Heil (SPD) plant eine groß angelegte PR-Offensive im Internet. Ziel ist es, das Ministerium als „moderne, bürgernahe und innovative Behörde“ zu präsentieren. Zu diesem Zweck wurde eine Ausschreibung für eine PR-Agentur veröffentlicht, deren Vertragswert sich auf bis zu acht Millionen Euro beläuft.
Strategische Online-Präsenz
Die beauftragte Agentur soll Beiträge, Videos und kurze Posts für das Ministerium auf Plattformen wie Facebook, X und Instagram erstellen. Der Start des Engagements ist für März 2025 geplant, rechtzeitig vor der Bundestagswahl. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate und kann zweimal um jeweils sechs Monate verlängert werden.
Notwendigkeit von Bewegtbildern
Das Ministerium begründet die Ausschreibung mit der zunehmenden Bedeutung von Bewegtbildern und der gestiegenen „Schlagzahl der Beiträge“ im Internet. Die künftigen Auftragnehmer müssen von Montag bis Freitag ein „qualifiziertes Redaktions- und Supportteam“ bereitstellen, das auch am Wochenende bei Bedarf einspringen kann. Unvorhersehbare Ereignisse wie Shitstorms oder Hacks sollen durch eine automatisierte Warnmeldung innerhalb einer Stunde gemeldet werden, um schnell reagieren zu können.
Kritik an den Ausgaben
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, kritisierte die geplanten Ausgaben scharf. In der „Bild“-Zeitung bemängelte er, dass das Arbeitsministerium „einfach mal acht Millionen Euro für den Ausbau seiner Social-Media-Kanäle lockermachen“ wolle. Besonders im Jahr der Bundestagswahl sei Zurückhaltung geboten. Holznagel forderte, die aktuelle Vergabe für eine „Full-Service-Lösung“ bei den Online-Auftritten des Ministeriums zu stoppen.
Politische Dimension
Diese Investition wirft Fragen auf, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsdiskussionen und der notwendigen Sparmaßnahmen. Während die Regierung in sozialen Medien eine gute Figur machen möchte, bleibt unklar, ob dies die beste Verwendung von Steuergeldern ist. Kritiker könnten argumentieren, dass die Mittel besser in dringend benötigte soziale Projekte investiert werden sollten, anstatt in PR-Kampagnen, die möglicherweise nur dem Image der Regierung dienen.
Fazit
Der Vorstoß des Bundesarbeitsministeriums, acht Millionen Euro in eine umfassende Internet-PR-Kampagne zu investieren, stößt auf gemischte Reaktionen. Während die Notwendigkeit einer modernen und bürgernahen Kommunikation unbestritten ist, bleibt die Frage, ob dies der richtige Zeitpunkt und die beste Verwendung von Steuergeldern ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahme auf die Wahrnehmung des Ministeriums und die politische Landschaft auswirken wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik