
Beamtenbund schlägt Alarm: Deutschland am Scheideweg
In einer Zeit, in der das Vertrauen in die politischen Entscheidungsträger auf einem Tiefpunkt angelangt ist und die Liste der unerledigten Projekte immer länger wird, fordert der Beamtenbund ein entschiedenes Handeln der Bundesregierung. Der dbb-Chef Ulrich Silberbach hat klare Worte gefunden und ein Sofortprogramm zur Stabilisierung Deutschlands angemahnt.
Die Uhr tickt: Ein Jahr bis zur Bundestagswahl
Die Ampel-Koalition sieht sich mit einer Fülle von Problemen konfrontiert, die einer dringenden Lösung bedürfen. Silberbach weist darauf hin, dass bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 nicht mehr viel Zeit bleibt, um wichtige Weichenstellungen vorzunehmen. Die Europawahl-Ergebnisse haben gezeigt, dass die Ampelparteien SPD, Grüne und FDP nicht auf der sicheren Seite stehen und ein Umdenken erfordern.
Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates
Die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage sprechen Bände: Nur noch 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben daran, dass der Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Ein alarmierendes Signal, das die Bundesregierung nicht ignorieren darf. Die Forderung nach einer Meseberg-Klausur zur Festlegung von Prioritäten und der Erarbeitung eines Sofortmaßnahmenprogramms ist daher mehr als berechtigt.
Kernthemen der Kritik: Migrationsfrage und Klimawandel
Die Herausforderungen, denen sich Deutschland gegenübersieht, sind vielfältig. Doch besonders die Migrationsfrage und der Klimawandel stehen im Fokus der Kritik. Die Kommunen benötigen dringend Entlastung, um die an sie gestellten Aufgaben bewältigen zu können. Eine klare Aufgabenverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen sowie die damit verbundene finanzielle Ausstattung sind überfällig.
Unzureichende Umsetzung von Gerichtsentscheidungen
Silberbach bemängelt zudem, dass Gesetze unerledigt bleiben und Gerichtsentscheidungen nicht umgesetzt werden. Insbesondere die angemessene Besoldung von Beamten, eine genauere Arbeitszeiterfassung und die Digitalisierung sind nur einige der vielen Bereiche, in denen die Regierung hinterherhinkt.
Der Ruf nach Verantwortung und Konsequenz
Die Aussage Silberbachs, dass der Bundeskanzler zwar seiner Partei gegenüber verantwortungsvoll handeln mag, jedoch nicht dem Land gegenüber, zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen politischer Loyalität und nationaler Verantwortung. Der Vergleich mit Frankreichs Präsident Macron, der nach der Europawahl konsequent Neuwahlen angesetzt hat, bringt die notwendige Konsequenz ins Spiel, die von der deutschen Regierung erwartet wird.
Die Zeit für Taten ist jetzt
Die Ampel-Regierung steht am Scheideweg. Es ist an der Zeit, die Kernaufgaben zu definieren und anzugehen. Die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands haben ein Recht auf einen leistungsfähigen Staat, der seine Versprechen hält und für Stabilität sorgt. Der Beamtenbund hat seine Forderungen klar formuliert – nun liegt es an der Bundesregierung, diesen nachzukommen und Deutschland zu stabilisieren.
Die Frage, die sich nun stellt, ist: Wird die Ampel-Regierung die notwendigen Schritte einleiten oder wird sie weiterhin zusehen, wie das Vertrauen der Bevölkerung schwindet und die unerledigten Aufgaben sich weiter anhäufen? Die Zeit drängt und das Fenster für politische Entscheidungen schließt sich langsam, aber sicher.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik