
Beschäftigung geht zurück: Die Krise trifft den Mittelstand hart
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer alarmierenden Abwärtsspirale, und nun bekommt auch der Mittelstand die volle Wucht der Krise zu spüren. Erstmals seit mehr als drei Jahren verzeichnet der Mittelstand einen Rückgang der Beschäftigung, wie der aktuelle Mittelstandsindex der Datev zeigt.
Der Mittelstandsindex: Ein düsteres Bild
Der Mittelstandsindex der Datev, der monatlich die wirtschaftliche Lage im deutschen Mittelstand erfasst, zeichnet ein düsteres Bild. Die Datev ist einer der führenden Anbieter für Lohnbuchhaltungssoftware und IT-Lösungen für den Mittelstand in Deutschland. Der Index basiert auf Millionen anonymisierter Datensätze und bietet somit einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Gesundheit dieses wichtigen Sektors.
Im September 2024 zeigt der Index keine Anzeichen einer ersehnten konjunkturellen Wende. Stattdessen befindet sich der deutsche Mittelstand weiterhin in der Rezession.
Ernüchternde Zahlen
Die Zahlen sind erschreckend und offenbaren die schwere Lage:
- Der Umsatz der kleinen und mittleren Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,1 Prozent zurückgegangen.
- Erstmals seit mehr als drei Jahren ging im September 2024 auch die Beschäftigung zurück, wenn auch nur um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dennoch ist dies ein alarmierendes Signal.
- Die Löhne stiegen im gleichen Zeitraum um 4,5 Prozent, was die Unternehmen bei sinkenden Umsätzen weiter unter Druck setzt. Die steigenden Löhne sind somit ein zentraler Kostentreiber.
Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht
Der Chef der Datev erklärte, dass die Verluste an Arbeitsplätzen nicht überraschend kämen. Er betonte: „Der Arbeitsmarkt hat sich bisher trotz trüber Konjunkturaussichten erstaunlich robust gehalten. Mit dem nun beobachteten Beschäftigungsrückgang sehen wir hier die zu erwartenden Risse.“
Eine wirtschaftliche Kehrtwende scheint weiterhin in weiter Ferne zu liegen, und ein Ende der Krise ist nicht absehbar. Dies wirft ein grelles Licht auf die aktuelle Wirtschaftspolitik und die Maßnahmen der Bundesregierung, die offenbar nicht in der Lage sind, den Mittelstand effektiv zu unterstützen.
Die Rolle der Bundesregierung
Die aktuelle Bundesregierung, insbesondere Wirtschaftsminister Habeck, plant zwar milliardenschwere Hilfspakete, doch die Frage bleibt, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Kritiker könnten anmerken, dass die bisherigen Maßnahmen nicht die gewünschten Effekte erzielt haben und der Mittelstand weiterhin auf eine nachhaltige Unterstützung wartet.
In diesen schwierigen Zeiten ist es entscheidend, dass die Politik endlich die richtigen Weichen stellt, um den Mittelstand zu stärken und die wirtschaftliche Basis Deutschlands zu sichern. Traditionelle Werte und eine starke Wirtschaft sind das Rückgrat unseres Landes und dürfen nicht weiter vernachlässigt werden.
- Themen:
- #BIP
- #Insolvenzen
- #SPD
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik