Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.05.2025
15:46 Uhr

US-Senat blockiert wegweisendes Stablecoin-Gesetz - Demokraten sabotieren digitale Zukunft

Der US-Senat hat ein wichtiges Gesetz zur Regulierung von Stablecoins mit 48 zu 49 Stimmen abgelehnt, nachdem die Demokraten ihre ursprüngliche Unterstützung zurückzogen. Ohne bundesweite Regelung droht nun ein Flickenteppich einzelstaatlicher Vorschriften, was die Wettbewerbsfähigkeit des US-Finanzmarktes gefährden könnte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.05.2025
15:44 Uhr

Gold als strategisches Instrument: USA erwägt Neuausrichtung ihrer Goldpolitik

Die USA erwägen eine strategische Neuausrichtung ihrer Goldreserven vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen und der Einstufung von Gold als Tier-1-Vermögenswert durch Basel III. Während BRICS-Staaten verstärkt auf Gold setzen, könnte ein souveräner Gold-Carry-Trade den USA ermöglichen, ihre Goldreserven als währungspolitisches Instrument zu nutzen.
09.05.2025
15:44 Uhr

Ukraine verscherbelt seine Bodenschätze an die USA - Ein folgenschwerer Deal mit Konsequenzen

Das ukrainische Parlament hat ein umfassendes Mineralien-Abkommen mit den USA ratifiziert, das den Amerikanern langfristigen Zugriff auf ukrainische Bodenschätze gewährt. Während die ukrainische Regierung das Abkommen als historische Wirtschaftspartnerschaft bezeichnet, bleiben wichtige Details der Vereinbarung unter Verschluss, was Kritiker als möglichen Ausverkauf nationaler Ressourcen bewerten.
09.05.2025
15:38 Uhr

Digitales Zentralbankgeld: Die heimtückische Neuausrichtung der globalen Finanzarchitektur

Während über 130 Nationen an der Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) arbeiten, zeichnet sich aufgrund öffentlicher Kritik ein Strategiewechsel ab. Die Architekten des Systems setzen nun verstärkt auf verschiedene digitale Währungsmodelle, wobei das Endziel eines global interoperablen Systems unverändert bleibt.
09.05.2025
14:08 Uhr

Dedollarisierung: Der dramatische Niedergang der US-Währung nimmt Fahrt auf

Der US-Dollar verliert zunehmend seine Dominanz als Weltleitwährung, während alternative Währungen wie der chinesische Yuan und der Euro an Bedeutung gewinnen. Die BRICS-Staaten treiben die Entdollarisierung aktiv voran, während westliche Sanktionen gegen Russland viele Länder zum Umdenken bewegen und Gold als sicherer Hafen wieder attraktiver wird.
09.05.2025
14:07 Uhr

Euro unter Druck: Handelskrieg und US-Politik treiben Dollar in die Höhe

Der Euro verzeichnete gestern deutliche Verluste gegenüber dem US-Dollar und fiel von 1,1307 auf 1,12 Dollar, ausgelöst durch die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und Großbritannien. Die Situation könnte sich weiter verschärfen, da sich amerikanische und chinesische Delegationen in der Schweiz zu Handelsgesprächen treffen und erste versöhnliche Signale aus Washington den Dollar zusätzlich stärken könnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“