
Dollar-Absturz voraus: Deutsche Bank prognostiziert dramatischen Wertverlust der US-Währung
Die Zeichen für einen massiven Einbruch des US-Dollars verdichten sich. Nach Einschätzung der renommierten Deutschen Bank steht die amerikanische Währung am Beginn eines dramatischen Abschwungs. Der Euro könnte davon erheblich profitieren und bis auf 1,30 Dollar steigen - ein Niveau, das zuletzt vor über 15 Jahren erreicht wurde.
Trump als Totengräber der US-Währung?
Die chaotische Wirtschaftspolitik unter Donald Trump zeigt ihre verheerenden Folgen. Seit seiner erneuten Amtsübernahme hat der Greenback bereits empfindliche Verluste hinnehmen müssen. Allein gegenüber dem Euro musste die US-Währung in nur drei Monaten einen Wertverlust von sechs Prozent verkraften. Doch dies scheint erst der Anfang einer längerfristigen Talfahrt zu sein.
Fundamentaler Umbruch in der Weltfinanzordnung
George Saravelos, der angesehene Währungsexperte der Deutschen Bank in London, spricht von historischen Veränderungen, die den Dollar-Abschwung befeuern. Die Liste der Umwälzungen sei beeindruckend: Die radikalste Verschiebung in der US-Handelspolitik seit hundert Jahren, die größte Wende in der deutschen Finanzpolitik seit der Wiedervereinigung und eine nie dagewesene Neubewertung der US-geopolitischen Führungsrolle seit dem Zweiten Weltkrieg.
Ende einer Ära
Die jahrzehntelange Dominanz des Dollars als unangefochtene Weltleitwährung scheint zu bröckeln. Die überhöhte Bewertung, die sich aus der Rolle als "sicherer Hafen" ergab, lässt sich nicht länger aufrechterhalten. Die Deutsche Bank sieht das Ende des "höher für länger"-Szenarios gekommen.
Auswirkungen für Deutschland
Für die deutsche Wirtschaft hätte ein starker Euro weitreichende Konsequenzen. Einerseits würden Rohstoffimporte deutlich günstiger, was sich positiv auf die Inflation auswirken und niedrigere Zinsen ermöglichen könnte. Andererseits würden deutsche Exporte in den Dollar-Raum teurer und damit weniger wettbewerbsfähig.
Risiken bleiben bestehen
Die Experten warnen jedoch vor der zunehmenden Unberechenbarkeit der US-Politik unter Trump. In einem Umfeld extremer Unsicherheit und sich rapide wandelnder politischer Normen bleibe das Risiko von Marktverwerfungen hoch. Die Analysten behalten sich vor, ihre Prognosen an die dynamische Entwicklung anzupassen.
Die Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Vermögenswerte breit zu streuen und sich nicht zu sehr von einer einzelnen Währung abhängig zu machen. Gerade in Zeiten währungspolitischer Unsicherheit erweisen sich traditionelle Wertspeicher wie Gold und Silber als verlässliche Absicherung gegen Währungsrisiken.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und sich über die Risiken im Klaren sein. Vergangene Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Erträge.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik