
EU-Kommissionspräsidentin warnt vor Trumps protektionistischer Handelspolitik - Droht ein neuer Wirtschaftskrieg?
Die Sorgenfalten in Brüssel werden tiefer: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen einer erneuten Trump-Präsidentschaft auf die globale Wirtschaft. Der ehemalige US-Präsident hatte kürzlich mit drastischen Strafzöllen gedroht, sollte er 2024 wieder ins Weiße Haus einziehen.
Drohende Zollmauer: Trumps wirtschaftspolitischer Säbelrasseln
Die Ankündigung Trumps, im Falle seiner Wiederwahl Strafzölle von bis zu 60 Prozent auf chinesische Importe zu erheben, lässt die internationale Handelsgemeinschaft aufhorchen. Von der Leyen warnte eindringlich vor einer "Fragmentierung der Weltwirtschaft" - ein diplomatischer Euphemismus für das, was Wirtschaftsexperten als potenziellen Handelskrieg bezeichnen würden.
Brüssels Hilflosigkeit gegenüber amerikanischer Machtpolitik
Die EU-Kommission, die sich gerne als Verfechterin des freien Welthandels inszeniert, steht vor einem Dilemma. Während man in Brüssel weiterhin vom grünen Umbau der Wirtschaft träumt, droht die harte Realität amerikanischer Interessenpolitik diese Pläne zu durchkreuzen.
Die wahren Kosten ideologischer Wirtschaftspolitik
Besonders pikant erscheint die Situation vor dem Hintergrund der selbst auferlegten Beschränkungen durch den "Green Deal". Während die EU-Kommission die heimische Industrie mit immer neuen Umweltauflagen belastet, könnte eine protektionistische US-Politik den europäischen Exporteuren zusätzlich das Leben schwer machen.
Die Kombination aus amerikanischem Protektionismus und europäischer Überregulierung könnte sich als toxischer Cocktail für die Wirtschaft erweisen.
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und drohender Handelskonflikte gewinnt Gold als krisenresistente Anlageform weiter an Bedeutung. Die aktuelle Situation unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit, Vermögenswerte gegen politische Risiken und Währungsschwankungen abzusichern.
Ausblick: Europas Wirtschaft am Scheideweg
Die kommenden Monate dürften richtungsweisend für die Zukunft der internationalen Handelsbeziehungen sein. Während die EU-Kommission weiter an ihrem ideologisch geprägten Kurs festhält, könnte eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus die Karten neu mischen. Für europäische Unternehmen und Anleger heißt es daher mehr denn je: Vorsicht und Vorausschau sind geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik