
Europas Abhängigkeit von US-Militärtechnik: F-35-Jets könnten zum Spielball amerikanischer Interessen werden
Die zunehmende technologische Abhängigkeit Europas von den Vereinigten Staaten entwickelt sich zu einer immer größeren Bedrohung für die militärische Souveränität des Kontinents. Besonders brisant: Die hochmodernen F-35-Kampfjets, die von mehreren europäischen Nationen - darunter auch Deutschland - bestellt wurden, könnten sich als trojanisches Pferd erweisen.
Alarmierender Weckruf eines französischen Generals
Der ehemalige Leiter des französischen Militärnachrichtendienstes, Christophe Gomart, hat nun in einem aufsehenerregenden Interview mit "Le Point" die Katze aus dem Sack gelassen: Die operationelle Unabhängigkeit europäischer Streitkräfte sei durch die Kontrolle der USA über zentrale Systeme massiv eingeschränkt. Dies betreffe insbesondere die milliardenteuren F-35-Kampfflugzeuge, die von Deutschland, Belgien, Polen und weiteren europäischen Staaten geordert wurden.
Digitale Fernsteuerung durch das Pentagon?
Besonders beunruhigend sind die Hinweise darauf, dass das Pentagon möglicherweise über technische Mittel verfügt, die Funktionen der F-35 aus der Ferne zu manipulieren oder gar komplett lahmzulegen. Das cloud-basierte "Operational Data Integrated Network" (Odin), das fest in US-Hand ist, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ohne regelmäßige Updates aus diesem System könnten die europäischen Kampfjets zu teuren Standmodellen degradiert werden.
Warnendes Beispiel aus Ägypten
Dass diese Befürchtungen nicht aus der Luft gegriffen sind, zeigt ein Vorfall aus dem Jahr 2014: Damals untersagten die USA den ägyptischen Streitkräften kurzerhand den Einsatz ihrer F-16-Jets für Operationen in Libyen. Die Konsequenz: Ägypten orientierte sich um und beschaffte französische Rafale-Kampfjets, die ohne amerikanische Gängelung operieren können.
Europäische Verteidigungspolitik am Scheideweg
Diese Entwicklungen werfen ein grelles Licht auf die fragwürdige Beschaffungspolitik der Bundesregierung und anderer europäischer Staaten. Statt die eigene Verteidigungsindustrie zu stärken und auf europäische Lösungen zu setzen, macht man sich freiwillig zum Vasallen amerikanischer Militärtechnologie. Die Ampel-Koalition scheint bei ihren milliardenschweren Rüstungsdeals die strategischen Risiken dieser einseitigen Abhängigkeit völlig auszublenden.
Die Fähigkeit zur eigenständigen militärischen Handlungsfähigkeit könnte sich als Achillesferse der europäischen Verteidigungspolitik erweisen - besonders in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild zu diesem komplexen Thema zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik