
Explosion in Köln: Steckt die Mocro-Mafia dahinter?
Am 12. August 2024 erschütterte eine schwere Explosion ein Mehrfamilienhaus im Kölner Stadtteil Zündorf. Die Polizei hat sofort Ermittlungen eingeleitet und prüft mögliche Verbindungen zur berüchtigten Mocro-Mafia. Diese niederländische Drogenbande, die für ihre extreme Brutalität bekannt ist, könnte hinter der Detonation stecken, so die ersten Vermutungen der Ermittler.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Die Explosion ereignete sich in der Nacht zu Dienstag, als die Anwohner gegen drei Uhr morgens die Rettungskräfte alarmierten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wurden mehrere Fenster und Türen des Gebäudes zerstört. Die Polizei untersucht nun, ob diese Explosion mit einer Serie von Sprengstoffanschlägen in Verbindung steht, die in den letzten Wochen auch in Duisburg und Engelskirchen stattfanden.
Die Spur führt zur Mocro-Mafia
Laut Polizeiangaben könnten die jüngsten Explosionen im Zusammenhang mit den gewalttätigen Auseinandersetzungen der Mocro-Mafia stehen. Diese Bande, die hauptsächlich aus marokkanischen Einwanderern besteht, hat sich in den Niederlanden etabliert und nutzt Sprengstoffanschläge zur Einschüchterung ihrer Gegner. Bereits 2021 ermordete die Gruppe den Journalisten Peter de Vries, der kritisch über sie berichtete.
Warnung vor zunehmender Gewalt
Michael Mertens, der nordrhein-westfälische Landeschef der Gewerkschaft der Polizei, warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch die Mocro-Mafia. „Das sind wirklich Täter von äußerster Brutalität“, betonte Mertens. Nordrhein-Westfalen sei als Verkehrsdrehscheibe ein zentraler Punkt für die Drogenhändler. Die Legalisierung von Cannabis habe die Situation weiter verschärft, da die Nachfrage nach Gras sprunghaft angestiegen sei, erklärte Rainer Wendt, der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Historische Wurzeln der Mocro-Mafia
Die Wurzeln der Mocro-Mafia reichen zurück in die 1980er Jahre, als marokkanische Einwanderer begannen, mit Cannabis aus ihrer Heimat zu handeln. Die Niederlande hatten den Besitz von Cannabis bereits 1976 entkriminalisiert, was den Nährboden für mafiaähnliche Strukturen schuf. Diese kriminellen Netzwerke haben sich seitdem stark ausgeweitet und sind heute eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit.
Politische Konsequenzen und Forderungen
Die jüngsten Ereignisse werfen erneut die Frage auf, wie effektiv die Politik gegen solche kriminellen Strukturen vorgeht. Kritiker der aktuellen Bundesregierung, insbesondere der Grünen, argumentieren, dass die Legalisierung von Drogen die Situation verschlimmert habe. Es sei nun an der Zeit, dass die Politik entschlossener gegen diese Bedrohung vorgeht und die Sicherheit der Bürger in den Vordergrund stellt.
Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die Regierung ergreifen wird, um die Ausbreitung der Mocro-Mafia einzudämmen und die Sicherheit in den betroffenen Regionen wiederherzustellen.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik