
Gold verliert an Glanz: JPMorgan sieht Bitcoin als klaren Gewinner für 2025
Die traditionelle Rolle von Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten scheint zu bröckeln. Während das Edelmetall seit seinem Höchststand im April bereits einen Wertverlust von fast acht Prozent hinnehmen musste, konnte die Kryptowährung Bitcoin im gleichen Zeitraum um beachtliche 18 Prozent zulegen. Diese gegenläufige Entwicklung wirft die Frage auf: Steht ein fundamentaler Wandel in der Anlagelandschaft bevor?
Das Ende des "Debasement Trade"
Die Experten der US-Großbank JPMorgan unter der Führung von Managing Director Nikolaos Panigirtzoglou zeichnen ein eindeutiges Bild der aktuellen Marktsituation. Der sogenannte "Debasement Trade" - also die Flucht in vermeintlich wertstabile Anlagen wie Gold und Bitcoin zum Schutz vor Währungsentwertung - habe sich in ein regelrechtes Nullsummenspiel verwandelt. Was der eine gewinnt, verliert der andere.
Institutionelle Investoren setzen neue Akzente
Besonders aufschlussreich ist die Entwicklung der Kapitalströme: Während Gold-ETFs massive Mittelabflüsse verzeichnen, erfreuen sich Spot-Bitcoin-ETFs und Krypto-Fonds wachsender Beliebtheit. Diese Verschiebung spiegelt sich auch im Futures-Markt wider, wo Gold-Positionen systematisch abgebaut und Bitcoin-Engagements aufgestockt werden.
Regulierung als unerwarteter Katalysator
Ausgerechnet die zunehmende Regulierung des Krypto-Sektors könnte sich als Segen für Bitcoin erweisen. Die Übernahme von Deribit durch Coinbase, der Kauf von NinjaTrader durch Kraken sowie die europaweite Derivatelizenz für Gemini deuten auf eine fortschreitende Professionalisierung des Marktes hin. Diese Entwicklung dürfte vor allem institutionelle Investoren ansprechen, die bisher noch zögerlich waren.
Klare Ansage der Wall Street-Experten
Die Analysten von JPMorgan lassen keinen Zweifel an ihrer Einschätzung: Bitcoin habe für den Rest des Jahres deutlich mehr Aufwärtspotenzial als Gold. Die kryptospezifischen Katalysatoren, darunter die wachsende Akzeptanz auf staatlicher Ebene und verstärkte Unternehmensinvestitionen, sprechen eine deutliche Sprache.
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Die getroffenen Aussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Marktsituation wider, können sich aber jederzeit ändern. Jede Investitionsentscheidung sollte auf einer ausführlichen persönlichen Recherche basieren. Eine Haftung für entstandene Vermögensschäden wird ausgeschlossen.
Physische Edelmetalle bleiben trotz kurzfristiger Schwankungen ein wichtiger Baustein zur langfristigen Vermögenssicherung. Anders als Bitcoin haben sie sich über Jahrtausende als Wertspeicher bewährt und sind unabhängig von Stromversorgung und Internet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik