
Goldaktien stabil: Ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
Der Goldpreis zeigt sich weiterhin robust und konnte sich im gestrigen New Yorker Handel von 2.320 auf 2.329 $/oz verbessern. Heute Morgen notiert der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong mit 2.334 $/oz um 3 $/oz über dem Vortagesniveau. Auch die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit stabil.
Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom
Die Goldbestände von Anlegern bei der Deutschen Börse Commodities (Xetra-Gold) sind im ersten Halbjahr 2024 um 11,7 % auf 175,5 Tonnen gesunken. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger vermehrt physisches Gold bevorzugen, um sich gegen die Unsicherheiten der Finanzmärkte abzusichern.
Auf Eurobasis bleibt der Goldpreis stabil bei einem unveränderten Dollar. Der aktuelle Preis liegt bei 69.854 Euro/kg, nach 69.797 Euro/kg am Vortag. Bereits am 27. Juli 2020 hat der Goldpreis nach einer langjährigen Aufwärtsbewegung das Ziel-Preisband zwischen 1.700 und 1.900 $/oz überschritten. Angesichts der unkontrollierten Staats- und Unternehmensfinanzierung durch die Zentralbanken im Schatten der Corona-Krise wurde das Kursziel für den Goldpreis auf 2.300 $/oz bis 2.500 $/oz angehoben.
Empfehlung: Investition in Edelmetalle
In der kommenden Inflationsphase, auch als Crack-up-Boom bekannt, wird der Zielkurs des Goldpreises voraussichtlich weiter angehoben werden müssen. Diese Einschätzung wird durch die Ausgabe April 2009 der Zeitschrift „Smart-Investor“ gestützt. Angesichts fehlender Anlagealternativen wird empfohlen, voll in Gold, Silber und Edelmetallaktien investiert zu bleiben.
Aktuelle Entwicklungen bei anderen Edelmetallen
- Silber steigt auf 29,60 $/oz (Vortag: 29,33 $/oz).
- Platin legt zu und notiert aktuell bei 993 $/oz (Vortag: 977 $/oz).
- Palladium zieht an und erreicht 1.004 $/oz (Vortag: 970 $/oz).
Die Basismetalle geben etwa 0,5 % nach, während der Ölpreis leicht auf 86,67 $/barrel (Vortag: 86,83 $/barrel) sinkt.
Marktentwicklungen und Ausblick
Die nordamerikanischen Werte zeigen sich etwas freundlicher. Der Xau-Index verbessert sich um 0,7 % auf 137,2 Punkte. Bei den Standardwerten befestigt sich Royal Gold um 1,1 %, während Kinross um 3,8 % nachgibt. Bei den kleineren Werten können Aura 4,1 %, Rupert 4,0 % und Osisko 3,9 % zulegen. Victoria fallen hingegen um 19,8 %, Intern. Tower Hill um 11,8 % und Novagold um 4,6 %.
Bei den Silberwerten steigen Sierra um 11,8 % und Coeur um 4,3 %. Vizsla fallen um 5,0 %, Minaurum um 4,6 % und Americas Silver um 4,4 %. Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel uneinheitlich. Impala verliert 3,8 %, während Anglogold um 1,6 % zulegen kann.
Die australischen Werte bewegen sich heute Morgen seitwärts. Bei den Produzenten steigen Emerald und Genesis jeweils um 2,0 % sowie Resolute um 1,8 %. Tribune gibt 3,0 % nach. Bei den Explorationswerten verbessert sich Silver Mines um 3,3 %. Chalice fallen um 19,5 %, Saturn um 6,6 % und Tanami um 5,9 %. Bei den Metallwerten steigen Paladin um 6,1 % und Lynas um 3,4 %. Rex verliert 5,5 %.
Insgesamt zeigt sich, dass Gold und Edelmetallaktien weiterhin eine stabile und sichere Anlageform darstellen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischer Instabilität.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik