
Hamburgs politische Landschaft im Umbruch: SPD und Grüne erteilen CDU klare Absage
Die politische Landschaft in Hamburg steht vor einem dramatischen Umbruch. Nach der umstrittenen Abstimmung im Bundestag zur Verschärfung der Migrationspolitik, bei der die CDU auch Unterstützung von der AfD erhielt, ziehen SPD und Grüne klare rote Linien für mögliche Koalitionen nach der Bürgerschaftswahl am 2. März.
Vertrauenskrise in der Hansestadt
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ließ beim "Wahl-Triell" von RTL Nord keine Zweifel an seiner Position aufkommen. Die Vertrauenswürdigkeit der CDU stünde nach dem Schulterschluss mit der AfD im Bundestag massiv in Frage. Mit beißender Kritik warf er CDU-Chef Friedrich Merz Wortbruch vor. Die einst als bürgerliche Kraft bekannte CDU scheine ihre politischen Koordinaten verloren zu haben.
Grüne ziehen nach - Koalitionsspielraum schwindet
Auch die grüne Spitzenkandidatin Katharina Fegebank schlug in die gleiche Kerbe. Mit erstaunlich deutlichen Worten erklärte sie, ihr fehle "die Fantasie" für eine Zusammenarbeit mit der CDU. Diese Aussage wiegt besonders schwer, da die Grünen traditionell als Partei der Kompromisse und Brückenbauer gelten.
CDU in der Defensive
Der Hamburger CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering versuchte die Wogen zu glätten und beteuerte vehement, es habe "keine Zusammenarbeit" mit der AfD gegeben und werde auch in Zukunft keine geben. In einem bemerkenswerten Schachzug richtete er seinen Blick stattdessen auf die SPD, mit der er Schnittmengen in der Infrastruktur- und Sicherheitspolitik sieht.
Eine Zusammenarbeit mit den Grünen kommt für die CDU nicht in Frage - zu groß seien die ideologischen Gräben.
Analyse der politischen Gemengelage
Die aktuelle Situation offenbart die zunehmende Polarisierung der deutschen Parteienlandschaft. Während die etablierten Parteien früher pragmatisch Koalitionen schmiedeten, scheinen ideologische Gräben heute unüberwindbar. Die CDU, einst stolze Volkspartei der Mitte, findet sich plötzlich in der politischen Isolation wieder - eine Entwicklung, die viele traditionelle Wähler mit Sorge betrachten dürften.
Die kommende Bürgerschaftswahl könnte damit zum Lackmustest für die Zukunftsfähigkeit klassischer Bündnisse werden. Die Hamburger Wähler stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend fragmentierten politischen Spektrum ihre Stimme zu platzieren. Die Frage nach stabilen Mehrheiten wird damit wichtiger denn je.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik