
INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert Neuwahlen
Die aktuelle politische Lage in Deutschland zeigt deutliche Risse innerhalb der Ampel-Koalition. Eine brandneue INSA-Umfrage für die BILD offenbart, dass 53 Prozent der deutschen Bürger vorzeitige Neuwahlen wünschen. Dies ist ein klares Signal, dass die Mehrheit der Bevölkerung mit der aktuellen Regierung unzufrieden ist.
Schwindende Zustimmung für die Ampel-Koalition
Seit ihrem Regierungsantritt 2021 hat die Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, kontinuierlich an Zustimmung verloren. Im aktuellen Sonntagstrend für die BILD am SONNTAG erreicht die Koalition nur noch magere 30 Prozent – ein historischer Tiefstand. Besonders die Grünen sind von diesem Abwärtstrend betroffen und erleben den niedrigsten Zustimmungswert seit sechs Jahren.
Interne Konflikte und öffentliche Kritik
Innerhalb der Koalition knirscht es gewaltig. Finanzminister Christian Lindner (FDP) eröffnete kürzlich erneut die Debatte über den Haushalt und deutete an, dass dieser möglicherweise verfassungswidrig sein könnte. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisierte diesen Vorstoß scharf und sprach von einem „schlechten Stil“. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) meldete sich aus dem Urlaub und äußerte sich verwundert über die Missinterpretation eines juristischen Gutachtens.
Parteianhänger uneinig
Interessanterweise stehen die Anhänger der SPD und Grünen mehrheitlich hinter der Fortsetzung der Ampel-Regierung. 78 Prozent der SPD-Wähler und 74 Prozent der Grünen-Wähler möchten, dass die Koalition bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 weitermacht. Anders sieht es bei der FDP aus: Hier ist nur eine knappe Mehrheit von 51 Prozent gegen vorzeitige Neuwahlen, während 43 Prozent der FDP-Anhänger vorzeitige Neuwahlen befürworten – der höchste Wert unter den Regierungsparteien.
Historischer Tiefpunkt
Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich, dass die Ampel-Koalition in einer tiefen Krise steckt. Die ständigen internen Konflikte und die mangelnde Einigkeit innerhalb der Regierung tragen maßgeblich zu diesem Vertrauensverlust bei. Die Deutschen haben genug von den ewigen Streitereien und wünschen sich eine stabile und verlässliche Regierung, die ihre Interessen vertritt.
Fazit
Die INSA-Umfrage ist ein Weckruf für die Ampel-Koalition. Die deutsche Bevölkerung hat das Vertrauen in die aktuelle Regierung weitgehend verloren und fordert vorzeitige Neuwahlen. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung diese klare Ansage der Wähler ernst nimmt und entsprechende Konsequenzen zieht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik