
Interne Kritik an den Grünen: Ein Weckruf aus Hessen
Die Grünen stehen erneut im Kreuzfeuer der Kritik – und dieses Mal kommt sie aus den eigenen Reihen. Drei prominente hessische Politiker der Partei haben in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ eine schonungslose Analyse der aktuellen Lage der Grünen vorgelegt. Hubert Kleinert, Jochen Partsch und Daniela Wagner werfen der Parteispitze vor, die Realität zu verkennen und sich in ideologischer Überheblichkeit zu verlieren.
Die schmerzhaften Wahlergebnisse
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen haben den Grünen deutlich gemacht, dass sie nicht mehr „Everybody’s Darling“ sind. Während sich die Parteiführung um Ricarda Lang, Robert Habeck und Annalena Baerbock weiterhin in Selbsttäuschung übt, haben die Verluste in den ostdeutschen Ländern eine bittere Realität offenbart. Die Grünen scheinen nicht in der Lage zu sein, die Ursachen für ihren Absturz zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Die Kritik der Realos
Die drei hessischen Politiker, allesamt Vertreter des realpolitischen Flügels der Grünen, haben eine lange Liste an Vorwürfen gegen die Parteispitze formuliert. Sie kritisieren unter anderem das Heizungsgesetz von Robert Habeck, das der Glaubwürdigkeit der Grünen in der Klimapolitik geschadet habe. Auch die Kindergrundsicherung wird als bürokratisches Monstrum ohne echte Verbesserung für die Betroffenen bezeichnet.
Migrationspolitik als Achillesferse
Besonders scharf wird die Migrationspolitik der Grünen kritisiert. Die Partei trage zwar die verschärften EU-Regeln mit, doch der Eindruck bleibe, dass dies widerwillig geschehe. Die Autoren fordern einen Realismus, der auch Härte kenne und das Ziel der Bekämpfung irregulärer Migration wirksam verfolge. Die grüne Politik werde von vielen Bürgern als Bedrohung empfunden, was zeige, dass die Verbindung von Ökologie und Sozialem nicht glaubwürdig vermittelt werde.
Die Notwendigkeit eines neuen Realismus
Die Autoren räumen ein, dass die Grünen in den ostdeutschen Ländern nie besonders stark gewesen seien. Doch warnen sie davor, dass der derzeitige Trend auch die klassischen Grünen-Hochburgen im Westen erfassen könnte. Das akademische Mittelschichtsklientel dort bekomme kaum mit, was sich anderswo abspiele. Wenn die Grünen ihren Kurs nicht ändern, könnten auch dort Einbrüche folgen.
Ein Weckruf an die Parteispitze
Die Kritik der hessischen Politiker ist ein deutlicher Weckruf an die Parteispitze in Berlin. Habeck, Baerbock, Lang und Nouripour täten gut daran, diesen Zwischenruf aus Hessen ernst zu nehmen. Hier sprechen nicht gescheiterte Politiker, die sich an ihrer Partei rächen wollen, sondern erfolgreiche Ex-Politiker, denen die Zukunft der Grünen am Herzen liegt. Die Zeit der Selbsttäuschung müsse einem neuen Realismus weichen, wenn der Abstieg der Grünen nicht unaufhaltsam weitergehen soll.
Die Grünen stehen an einem Scheideweg. Werden sie die Kritik aus den eigenen Reihen ernst nehmen und ihre Politik an den Bedürfnissen und Sorgen der Bürger ausrichten? Oder werden sie weiterhin in ideologischer Überheblichkeit verharren und den Kontakt zur Realität verlieren? Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Grünen in der Lage sind, die notwendigen Kurskorrekturen vorzunehmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik