
Lebenslange Haftstrafe für „Ehrenmord“ in Bremen: Urteil rechtskräftig
Ein erschütterndes Mordurteil aus Bremen hat nun endgültig Rechtskraft erlangt. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte das Urteil des Landgerichts Bremen, das einen 24-jährigen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt hatte. Der Mann hatte seine Schwester aus angeblich verletzter „Ehre“ getötet.
Hintergrund der Tat
Der im Jemen aufgewachsene Täter fühlte sich durch den Lebensstil seiner Schwester in seiner „Ehre“ verletzt. Die junge Frau hatte begonnen, sich freier zu bewegen und traf sich gelegentlich mit Freundinnen und möglicherweise auch mit Männern. Diese Veränderungen in ihrem Verhalten führten dazu, dass der Täter Gerüchte hörte und einmal glaubte, sie in Zärtlichkeiten mit einem Mann gesehen zu haben.
Die Tat
Am Tag ihres 23. Geburtstags suchte der Bruder seine Schwester in ihrer Wohnung auf und tötete sie mit mehreren Messerstichen. Anschließend rief er die Polizei, gestand die Tat und wartete auf seine Festnahme. In der Urteilsbegründung sprach der Vorsitzende Richter von einem „Femizid“ und einem „Kontrollmord“, der aus besonders verachtenswerten Beweggründen begangen wurde.
Rechtskräftiges Urteil
Das Landgericht Bremen verurteilte den Täter im Juni zu lebenslanger Haft. Der Bundesgerichtshof bestätigte nun dieses Urteil, da er keine Rechtsfehler feststellen konnte. Maßgeblich für die Bewertung der Tat waren die Vorstellungen der Rechtsgemeinschaft der Bundesrepublik Deutschland. Der Täter hatte seiner Schwester nicht das Recht zugestanden, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, und nahm sich das Recht heraus, sie zu töten, um sein eigenes Wohlbefinden zu sichern.
Briefe als Beweismittel
Eine wichtige Rolle im Verfahren spielten Briefe, die der Täter nach der Tat in seiner Wohnung hinterlassen hatte. In diesen Dokumenten beschrieb er, dass seine Schwester versucht habe, eine „Schlampe“ zu sein. Diese Aussagen untermauerten die verachtenswerten Beweggründe, die zu der Tat führten.
Kritik an der Gesellschaft
Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die tief verwurzelten Probleme in bestimmten kulturellen und gesellschaftlichen Vorstellungen, die in Deutschland keinen Platz haben sollten. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie gefährlich es ist, wenn traditionelle Werte und Ehrvorstellungen auf eine Weise interpretiert werden, die das Leben und die Freiheit anderer Menschen bedroht.
Die deutsche Gesellschaft muss sich gegen solche extremen Auswüchse stellen und gleichzeitig die Werte von Freiheit und Selbstbestimmung jeder einzelnen Person verteidigen. Es ist die Aufgabe der Justiz und der Gesellschaft, solche Taten nicht nur zu verurteilen, sondern auch präventiv gegen die zugrunde liegenden Einstellungen vorzugehen.
Der Fall zeigt eindrücklich, dass traditionelle Werte nicht als Vorwand für Gewalt und Unterdrückung missbraucht werden dürfen. Vielmehr sollten sie im Einklang mit den Grundrechten und der Würde jedes Menschen stehen.
- Themen:
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik