
Meinungsfreiheit in Gefahr: Julian Assange warnt vor düsterer Zukunft Europas
In einer historischen Rede vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) hat der WikiLeaks-Gründer Julian Assange eindringlich vor dem Niedergang der Meinungsfreiheit gewarnt. Nach jahrelanger Isolationshaft im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh konnte Assange erstmals wieder öffentlich sprechen - seine Botschaft könnte alarmierender nicht sein.
Ein gebrochener Mann warnt vor dem Systemversagen
Die Spuren jahrelanger Isolation sind dem einst so charismatischen Journalisten deutlich anzumerken. "Ich bin heute nicht frei, weil das System funktioniert hat", erklärte Assange mit gebrochener Stimme. "Ich bin heute frei, weil ich mich nach Jahren der Inhaftierung des Journalismus schuldig bekannt habe." Eine erschütternde Aussage, die das wahre Gesicht westlicher "Demokratien" offenbart.
Europa am Scheideweg
Der Fall Assange zeigt exemplarisch, wie es um die vielgepriesene Pressefreiheit im Westen bestellt ist. Während man sich gerne als Leuchtturm der Demokratie inszeniert, werden kritische Stimmen systematisch zum Schweigen gebracht. Die PACE-Abgeordneten aus 46 europäischen Ländern erkannten Assange zwar als "ehemaligen politischen Gefangenen" an - doch diese späte Einsicht kommt für viele zu spät.
Die Erfahrung, über Jahre hinweg in einer kleinen Zelle isoliert zu sein, entreißt einem die Empfindung für das eigene Selbst und hinterlässt allein die nackte Essenz der Existenz.
Das System zeigt sein wahres Gesicht
Während sich die politische Elite hierzulande lieber mit Gender-Sternchen und Klima-Hysterie beschäftigt, werden die wahren Grundrechte systematisch ausgehöhlt. Der Fall Assange sollte jeden aufrechten Demokraten alarmieren. Wenn investigativer Journalismus mit Gefängnis bestraft wird, während Propaganda-Medien hofiert werden, läuft etwas grundlegend falsch.
Ein Weckruf für Europa
Die Resolution des Europarates mag ein wichtiger erster Schritt sein. Doch solange die USA als "Beobachterstaat" weiter Jagd auf Whistleblower und kritische Journalisten machen dürfen, bleiben solche Bekenntnisse zahnlos. Europa muss sich entscheiden: Will es weiter Handlanger einer repressiven Agenda sein oder endlich wieder für echte Pressefreiheit einstehen?
Die Zeit drängt. Assanges eindringliche Warnung sollte als Weckruf verstanden werden. Wenn Europa eine Zukunft in Freiheit haben will, muss es jetzt handeln. Sonst droht der endgültige Abstieg in einen Überwachungsstaat, in dem kritischer Journalismus nur noch eine ferne Erinnerung ist.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik